Bundesliga, Deutschland

Hertha BSC ist bereits abgestiegen, Schalke 04, der VfL Bochum, der VfB Stuttgart und der FC Augsburg müssen noch zittern.

25.05.2023 - 07:20:53

Bundesliga-Abstiegskampf: Vier Clubs müssen noch zittern. Die TSG 1899 Hoffenheim sollte aufgrund der guten Tordifferenz durch sein.

Der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga bietet am letzten Spieltag noch reichlich Spannung. Ein weiterer Absteiger neben Hertha BSC und ein Relegationsteilnehmer werden noch ermittelt.

Die TSG 1899 Hoffenheim dürfte aufgrund der um 26 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem drei Punkte schlechteren VfL Bochum gerettet sein, vier Clubs müssen aber noch zittern. Die Szenarien am letzten Spieltag:

FC Schalke 04 (17./31 Punkte/33:67 Tore)

-  rettet sich mit einem Sieg bei RB Leipzig, wenn der VfL Bochum gegen Bayer Leverkusen und der VfB Stuttgart gegen die TSG Hoffenheim nicht gewinnen oder wenn eines der beiden Teams nicht gewinnt und der FC Augsburg bei einer Niederlage in Mönchengladbach den Vorteil einer um 15 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber Schalke verspielt

- schafft es bei einem Sieg in die Relegation, wenn Bochum oder Stuttgart nicht gewinnen oder wenn Augsburg noch den Vorteil einer um 15 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber Schalke verspielt

- schafft es bei einem Unentschieden in die Relegation, wenn Bochum verliert 

Szenarien, in denen die um 23 Treffer schlechtere Tordifferenz im Vergleich zum VfB Stuttgart aufgeholt wird, sind hier nicht genannt.

VfL Bochum (16./32/37:72)

- rettet sich mit einem Sieg gegen Leverkusen, wenn Stuttgart nicht gewinnt oder Augsburg verliert oder Augsburg unentschieden spielt und die um 16 Treffer bessere Tordifferenz verspielt

- rettet sich mit einem Unentschieden, wenn Schalke nicht gewinnt und Stuttgart verliert

- muss mit einem Sieg in die Relegation, wenn Stuttgart gewinnt und Augsburg mindestens einen Punkt holt und die um 16 Treffer bessere Tordifferenz nicht verspielt

- schafft es mit einem Unentschieden in die Relegation, wenn Schalke nicht gewinnt

VfB Stuttgart (15./32/44:56)

- rettet sich mit einem Sieg

- rettet sich mit einem Unentschieden, wenn Schalke und Bochum nicht gewinnen

- rettet sich bei einer Niederlage, wenn Schalke nicht gewinnt und Bochum verliert

- muss bei einem Unentschieden in die Relegation, wenn Schalke gewinnt und Bochum höchstens unentschieden spielt

- muss bei einer Niederlage in die Relegation, wenn Schalke gewinnt und Bochum verliert oder wenn Schalke nicht gewinnt und Bochum mindestens einen Punkt holt

Szenarien, in denen die um 22 und 23 Treffer bessere Tordifferenz im Vergleich zum FC Schalke 04 und VfL Bochum verspielt wird, sind hier nicht genannt.

FC Augsburg (14./34/42:61)

- rettet sich mit einem Unentschieden, wenn nicht Stuttgart und Bochum gewinnen und Bochum dabei noch die um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholt

- rettet sich mit einer Niederlage, wenn nicht Stuttgart und Bochum gewinnen oder einer der beiden gewinnt und Schalke mit einem Sieg seine um 15 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholt

- muss mit einem Unentschieden in die Relegation, wenn Stuttgart und Bochum gewinnen und Bochum dabei noch die um 16 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholt

- muss bei einer Niederlage in die Relegation, wenn Stuttgart und Bochum gewinnen oder einer der beiden gewinnt und Schalke mit einem Sieg seine um 15 Treffer schlechtere Tordifferenz aufholt

TSG 1899 Hoffenheim (13./35/47:56)

Szenarien, in denen die um 26 Treffer bessere Tordifferenz im Vergleich zum VfL Bochum verspielt wird, sind hier nicht genannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin. Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. (Politik, 23.11.2025 - 19:28) weiterlesen...

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen. Dann macht Werder Druck - und RB schlägt eiskalt zu. RB Leipzig läuft gegen Werder Bremen eine Hälfte lang vergebens an. (Politik, 23.11.2025 - 17:25) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...