Bundesliga, FC Bayern München

Harry Kane in Südtirol: Der englische Fußball-Star macht mit dem FC Bayern einen Tag nach dem Bundesligastart für ein Freundschaftsspiel in Kaltern Station.

19.08.2023 - 17:52:33

Selfies und Autogramme: Begeisterung um Kane in Südtirol. Selfies und Autogramme sind hochbegehrt.

Der von den Fans sehnsüchtig erwartete Harry Kane wurde nach seiner Einwechslung im Freundschaftsspiel des FC Bayern in Kaltern in Südtirol von seinen Gegenspielern mit Handschlag begrüßt.

Nach 76 Minuten Wartezeit präsentierte der Münchner Coach Thomas Tuchel am Samstag den 6400 verzückten Anhängern im sommerlichen Kick gegen den Fanclub Weinbeisser Kaltern den mehr als 100 Millionen Euro Ablöse teuren neuen Starstürmer aus England. Einen Tag nach seinem Top-Einstand in der Bundesliga mit einem Tor und einer Vorlage im Eröffnungsspiel bei Werder Bremen (4:0) hatte Kane wie auch die anderen Starter zunächst auf der Bank Platz genommen.

Der Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft trug sich beim 6:1 (2:1) im ausverkauften Stadion in Kaltern zwar nicht in die Torschützenliste ein, hatte aber bei hochsommerlichen Temperaturen sichtbar seinen Spaß beim Zusammenspiel mit seinen Münchner Teamkollegen. In der 90. Minute setzte Kane aus dem Stand einen Schuss an die Latte.

«Läuft gut, die Stimmung ist prächtig»

«Das ist etwas ganz Besonderes, ich bin begeistert, ein Teil des FC Bayern zu sein. Diese Nähe zu den Fans ist einfach fantastisch», sagte Kane nach dem Schlusspfiff des sogenannten Traumspiels, ehe er fleißig Autogramme schrieb. Seine Bundesliga-Premiere sei ein «Traum-Einstand» gewesen. «Mit den Fans heute ist es eine ganz andere Geschichte, es zeigt aber den Geist des FC Bayern.»

Benjamin Pavard (36. Minute), zweimal der als Kapitän aufgelaufene Thomas Müller (45.+1/54.), Mathys Tel (58.), Ryan Gravenberch (63.) und schließlich Jamal Musiala (86.) trafen für den FC Bayern beim Schaulaufen. Martin Ritsch (44.) hatte zwischenzeitlich sogar den Ausgleich erzielen können.

«Läuft gut, die Stimmung ist prächtig. Die Jungs haben Spaß», sagte in der Halbzeit Müller, der gegen Werder erst in der Schlussphase eingewechselt worden war. Die Laune war auch nach dem Schlusspfiff bestens, als Kane & Co. für Selfies posierten und Autogramme gaben.

Seit 2007 spielen die Profis des deutschen Rekordmeisters einmal im Jahr gegen eine Auswahl eines Fanclubs, der sich zuvor in einem Bewerbungsverfahren qualifiziert hat. Die Hälfte des Gewinns kommt den Angaben zufolge dem FC Bayern Hilfe e.V. zugute, der Menschen und Einrichtungen in Not unterstützt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt. Dagegen protestieren Fans heftig. Sie haben Erfolg. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 21:34) weiterlesen...

Nach Fan-Protesten: Boateng sagt Hospitanz beim FC Bayern ab. Dagegen protestieren Fans heftig. Und Boateng reagiert. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 20:54) weiterlesen...

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf. Dann leitet Kimmich mit dem ersten Treffer den klaren Sieg ein. Eine Stunde wehren sich die Gladbacher in Unterzahl tapfer. (Politik, 25.10.2025 - 17:49) weiterlesen...

FC Bayern im Stau: Anpfiff in Gladbach verschoben. Deshalb kann das Bundesliga-Match nicht wie geplant beginnen. Der FC Bayern wird auf dem Weg ins Gladbacher Stadion aufgehalten. (Politik, 25.10.2025 - 14:56) weiterlesen...

Überraschung im Bayern-Tor - Eberl: «Das Spiel des Jahres». Sportvorstand Max Eberl spricht bei der Gladbach-Rückkehr über eine Herzensangelegenheit - und über turbulente Zeiten. Zum Start in die rheinische Woche bekommt Manuel Neuer beim FC Bayern eine Pause. (Politik, 24.10.2025 - 12:26) weiterlesen...

Vor Neuer-Sperre: Bayern schon in Gladbach mit Torwart Urbig. Der junge Jonas Urbig ersetzt den im Cup gesperrten Kapitän Neuer. Bayern-Coach Kompany hat beim Liga-Klassiker in Mönchengladbach schon das anschließende K.o.-Spiel im Blick. (Politik, 24.10.2025 - 11:14) weiterlesen...