Nationalmannschaft, WM-Qualifikation

Florian Wirtz hat es in Liverpool nicht leicht.

13.11.2025 - 07:19:41

Unterstützung für Wirtz von England-Kollegen. Bei der Nationalmannschaft sieht die Fußball-Welt aber anders aus. Zwei andere England-Neulinge im DFB-Team finden sogar lobende Worte.

Florian Wirtz hat angesichts der anhaltenden Kritik an seinen Leistungen beim FC Liverpool Unterstützung von den England-Kollegen bei der Nationalmannschaft erhalten. «Auf dem Papier sieht man vielleicht nicht die Tore, aber wenn man meine Spiele mit seinen vergleicht, ist er deutlich mehr im Spiel. Ich stehe wahrscheinlich drei- oder viermal richtig, bekomme den Ball und schieße ihn rein – er hingegen ist sehr aktiv im Spiel, hat viele Ballkontakte und gute Aktionen», sagte Angreifer Nick Woltemade bei RTL/n-tv/sport.de.

Woltemade war wie Wirtz im Sommer aus der Bundesliga in die Premier League gewechselt. Bei Newcastle United erfüllte er mit vier Toren die Erwartungen. Wirtz ist bei Liverpool noch ohne Treffer und ständiger Kritik von Medien sowie mittlerweile auch Spott der gegnerischen Fans ausgesetzt.

Hohe Ablösesummen für Bundesliga-Spieler

Wirtz war für die Rekordsumme von rund 150 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zum englischen Meister gegangen. Für Woltemade zahlte Newcastle ungefähr 90 Millionen Euro an den VfB Stuttgart. «Für jeden Spieler ist die Umstellung nicht leicht, aber er macht seine Sache sehr gut», sagte Woltemade über Wirtz. 

Auch Verteidiger Malick Thiaw, wie Woltemade nach seinem Transfer von AC Mailand neu in Newcastle, sieht für Wirtz kein langfristiges Problem. «Flo hat so viele Qualitäten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er in England einschlagen wird. Ich finde auch, er hat keine schlechten Spiele gemacht», sagte Thiaw dem «Kicker».

Auch Nagelsmann verteidigt Wirtz

Ähnlich hatte zu Wochenbeginn Bundestrainer Julian Nagelsmann Wirtz erneut gegen Kritik verteidigt und darauf hingewiesen, dass die Beurteilung des 22-Jährigen besser ausfallen würde, wenn seine Liverpool-Kollegen die vielen Vorlagen des deutschen Nationalspielers zu Toren genutzt hätten. Wirtz' schlecht beurteilter Start habe auch mit der generellen Krise des Traditionsclubs zu tun, der in der Liga nur auf Platz acht liegt. 

Wirtz, Woltemade und Thiaw gehören zum DFB-Aufgebot für die letzten beiden Gruppenspiele der Fußball-Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg und am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig gegen die Slowakei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Nicht aus Jux»: Nagelsmann erklärt Sané-Ansage Spielt Leroy Sané im Nationalteam auf Bewährung? Bundestrainer Julian Nagelsmann erklärt vor dem Spiel der WM-Qualifikation seine Aussagen über den ehemaligen Bayern-Profi. (Sport, 13.11.2025 - 19:13) weiterlesen...

In Luxemburg: Tah ersetzt Kimmich als DFB-Kapitän. Abwehrchef Tah übernimmt als Kapitän, auch den Stellvertreter rechts hinten benennt der Bundestrainer vorab. Der verletzungsbedingte Ausfall von Joshua Kimmich zwingt Nagelsmann zu Veränderungen. (Sport, 13.11.2025 - 18:30) weiterlesen...

«Leinen los» ohne Kapitän: Nagelsmann will Tore, Tore, Tore. Im Endspurt um das WM-Ticket fällt der Kapitän jetzt aus. Der Bundestrainer fällt mehrere Entscheidungen. 25 Spiele in Serie hat Joshua Kimmich unter Nagelsmann für Deutschland gespielt. (Politik, 13.11.2025 - 12:39) weiterlesen...

Kimmich verletzt: Kein Einsatz für Kapitän in Luxemburg. Kapitän Kimmich fällt im Endspurt um das WM-Ticket erstmal aus. Der Bundestrainer muss für das Spiel in Luxemburg mehrfach umplanen. Diese Verletzung kommt zum denkbar schlechten Zeitpunkt. (Politik, 13.11.2025 - 11:04) weiterlesen...

Über Luxemburg zur WM - Nagelsmann vor Bestmarke. Nun soll dort ein Schritt zur Endrunde 2026 gemacht werden. Dem Bundestrainer winkt eine Bestmarke. Vor 91 Jahren bestritt die DFB-Auswahl ihr erstes WM-Qualifikationsspiel überhaupt in Luxemburg. (Sport, 13.11.2025 - 07:44) weiterlesen...

Tahs Tipp für El Mala und Ouédraogo: «Bei sich bleiben». Ein erfahrener Nationalspieler sagt, worauf zwei Teenager im DFB-Team achten sollten. Social Media und öffentlicher Hype: Auf berühmte junge Fußballer prasselt viel ein. (Politik, 13.11.2025 - 05:34) weiterlesen...