Bundesliga, Borussia Dortmund

Dortmund verpflichtet Felix Nmecha als Ersatz für Jude Bellingham.

03.07.2023 - 19:54:23

Wechsel offiziell: BVB holt Felix Nmecha aus Wolfsburg. BVB-Boss Hans-Joachim Watzke äußert sich auch über umstrittene Posts des Profis. Nmecha hofft auf eine Chance bei den Fans.

Der Transfer von Mittelfeldspieler Felix Nmecha vom VfL Wolfsburg zu Borussia Dortmund ist perfekt. Der 22-Jährige erhält beim BVB einen langfristigen Vertrag bis 30. Juni 2028, wie der deutsche Fußball-Vizemeister mitteilte. 

Schon vor seinem nun offiziellen Wechsel zum BVB hatte es Diskussionen gegeben, weil Anhänger des Revierclubs Posts von Felix Nmecha in sozialen Medien als homophob und queerfeindlich kritisiert hatten. Nmecha hatte zuletzt via Instagram erklärt, dass er alle Menschen liebe, niemanden diskriminiere und weder homophob noch transfeindlich sei.

BVB führte «intensive Gespra?che» mit Nmecha

«Uns ist bewusst», wurden Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Vereinspräsident Reinhold Lunow auf der BVB-Internetseite zitiert, «dass der bevorstehende Transfer in den vergangenen Tagen aufgrund zweier Internet-Postings, die Felix geteilt hat, auch Kritik hervorgerufen hat. Uns war es deshalb wichtig, mit dem Spieler intensiv u?ber seinen Glauben und seine Werte zu sprechen.»

Nmecha sei «sehr jung, seine Religion ist tief in ihm verwurzelt und er ist – wie wir alle – sicher nicht fehlerfrei. Aber er hat uns in intensiven Gespra?chen absolut davon u?berzeugt, dass er kein transphobes oder homophobes Gedankengut in sich tra?gt», bekräftigten Watzke und Lunow: «Felix hat selbst betont, dass er alle Menschen respektiert und liebt, unabha?ngig von ihrer Hautfarbe, Religion oder sexuellen Orientierung.» 

Nmecha erklärte in einem kurzen Video des BVB, dass einige Dinge aus dem Zusammenhang gerissen seien. «Ich bin natürlich Christ, aber ich liebe alle Menschen und diskriminiere auch nicht», sagte der Profi. «Ich hoffe, die Fans werden mir die Chance geben, mich kennenzulernen und sehen, dass ich hoffentlich ein toller Mensch bin.»

Sportlich freute sich BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl über die Verstärkung. «Felix Nmecha ist ein schneller, technisch versierter und physisch starker Spieler, der unser Mittelfeld durch sein Profil sowohl offensiv als auch defensiv bereichern wird», sagte Kehl. «Ich bin begeistert und kann es kaum abwarten, in diesem Stadion vor den tollen Fans zu spielen», sagte Nmecha.

Ablösesumme soll rund 30 Millionen Euro betragen

Über die genauen Wechselmodalitäten schwiegen die Dortmunder. Dem Vernehmen nach soll die Ablösesumme rund 30 Millionen Euro betragen. Nmecha, der beim BVB den zu Real Madrid gewechselten Jude Bellingham ersetzen soll und die Rückennummer 8 erhält, hatte in Wolfsburg noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Der Bruder von Stürmer Lukas Nmecha hatte sich zuletzt sportlich gut entwickelt und im März auch ein Länderspiel für die deutsche Nationalmannschaft absolviert. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3. Undav trifft dreifach und stellt auch den Dortmunder Adeyemi-Treffer in den Schatten. Ein packendes 3:3 gegen Stuttgart verhindert einen perfekten Abschied für BVB-Chef Watzke. (Politik, 22.11.2025 - 17:43) weiterlesen...

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung. Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. (Politik, 20.11.2025 - 13:40) weiterlesen...