Bundesliga, Deutschland

Dortmund rettet Punkt in Bochum - Union vorerst Erster

26.08.2023 - 17:39:16

Dortmund rettet Punkt in Bochum - Union vorerst Erster. Borussia Dortmund kommt beim VfL Bochum nur zu einem enttäuschenden Remis. Der 1. FC Union Berlin siegt auch in Unterzahl in Darmstadt. Heidenheim verpasst den ersten Bundesliga-Punkt.

  • Donyell Malen (2.v.r) rettet Dortmund einen Punkt in Bochum. - Foto: David Inderlied/dpa

    David Inderlied/dpa

  • Union Berlin setzte sich souverän bei Aufsteiger Darmstadt durch. - Foto: Thomas Frey/dpa

    Thomas Frey/dpa

  • Tim Kleindienst (l) verpasste mit Aufsteiger Heidenheim den ersten Bundesliga-Sieg. - Foto: Stefan Puchner/dpa

    Stefan Puchner/dpa

  • Der SC Freiburg durfte spät über den Siegtreffer gegen Bremen jubeln. - Foto: Tom Weller/dpa

    Tom Weller/dpa

  • Der VfL Wolfsburg kam zu einem Auswärtssieg in Köln. - Foto: Marius Becker/dpa

    Marius Becker/dpa

  • Victor Boniface war der gefeierte Bayer-Profi bei Leverkusens Sieg in Gladbach. - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

  • 1899 Hoffenheim drehte nach einem 0:2-Rückstand noch die Partie in Heidenheim. - Foto: Stefan Puchner/dpa

    Stefan Puchner/dpa

Donyell Malen (2.v.r) rettet Dortmund einen Punkt in Bochum. - Foto: David Inderlied/dpaUnion Berlin setzte sich souverän bei Aufsteiger Darmstadt durch. - Foto: Thomas Frey/dpaTim Kleindienst (l) verpasste mit Aufsteiger Heidenheim den ersten Bundesliga-Sieg. - Foto: Stefan Puchner/dpaDer SC Freiburg durfte spät über den Siegtreffer gegen Bremen jubeln. - Foto: Tom Weller/dpaDer VfL Wolfsburg kam zu einem Auswärtssieg in Köln. - Foto: Marius Becker/dpaVictor Boniface war der gefeierte Bayer-Profi bei Leverkusens Sieg in Gladbach. - Foto: Federico Gambarini/dpa1899 Hoffenheim drehte nach einem 0:2-Rückstand noch die Partie in Heidenheim. - Foto: Stefan Puchner/dpa

Borussia Dortmund hat am zweiten Spieltag der neuen Bundesligasaison einen ersten Dämpfer erlitten. Der Vizemeister musste sich im Auswärtsspiel bei Reviernachbar VfL Bochum mit einem 1:1 (0:1) begnügen.

Erneut in Torlaune präsentierte sich dagegen der 1. FC Union Berlin beim 4:1 (3:1) bei Aufsteiger SV Darmstadt 98, mit dem die Eisernen zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze stürmten. 

Leverkusen im Stile eines Topteams

Im Stile einer Spitzenmannschaft präsentierte sich auch Bayer Leverkusen. Die Werkself siegte im West-Derby bei Borussia Mönchengladbach 3:0 (2:0) und zeigte wie schon beim 3:2 gegen RB Leipzig in der Vorwoche eine starke Leistung.

Ebenfalls sechs Punkte aus zwei Spielen weist der VfL Wolfsburg nach dem 2:1 (0:0) beim 1. FC Köln auf. Neuling 1. FC Heidenheim verpasste trotz einer 2:0-Führung beim 2:3 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim den ersten Bundesliga-Punkt der Clubgeschichte. Der SC Freiburg gewann zu Hause gegen Werder Bremen 1:0 (0:0).

Malen rettet BVB-Punkt

Im Bochumer Ruhrstadion sorgte Kevin Stöger (13. Minute) für die Führung des Außenseiters. In der zweiten Halbzeit glich Donyell Malen (56.) für den BVB zwar aus, der Dortmunder Siegtreffer fiel trotz einer Schlussoffensive aber nicht mehr. 

Für Heidenheim sorgte Jan-Niklas Beste mit seinem Freistoßtreffer in der 26. Minute nicht nur für die 1:0-Führung, sondern auch für das erste Bundesligator der Clubgeschichte. Marvin Pieringer (58.) erhöhte im zweiten Durchgang auf 2:0. Maximilian Beier (77.), Pavel Kaderabek (80.) und Andrej Kramaric (90., Foulelfmeter) bescherten der TSG doch noch den Sieg.

Gosens trifft doppelt

In Darmstadt sorgte Nationalspieler Robin Gosens bei seiner Startelf-Premiere für das 1:0 (4.) für Union Berlin. Nach der frühen Gelb-Roten Karte für den Berliner Brenden Aaronson (21.) kamen die Gastgeber aber schnell zum Ausgleich durch Marvin Mehlem (24.), doch Gosens sorgte mit seinem zweiten Tor (34.) für die erneute Führung der Eisernen. Kevin Behrens (39.) mit seinem vierten Saisontor und Danilho Doekhi (65.) erhöhten auf 4:1. 

Den Kölner Führungstreffer gegen Wolfsburg erzielte ausgerechnet der frühere VfL-Profi Luca Waldschmidt (55.). Doch Torjäger Jonas Wind (62., 72.) drehte mit einem Doppelpack die Partie zugunsten Gäste. 

In Freiburg mussten die Fans lange warten, ehe Rückkehrer Maximilian Philipp (90.+6) den Gastgeber mit einem Last-Minute-Tor erlöste. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin. Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. (Politik, 23.11.2025 - 19:28) weiterlesen...

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen. Dann macht Werder Druck - und RB schlägt eiskalt zu. RB Leipzig läuft gegen Werder Bremen eine Hälfte lang vergebens an. (Politik, 23.11.2025 - 17:25) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...