Bundesliga, Deutschland

Dortmund gewinnt in Freiburg - Leipzig bleibt oben dran

16.09.2023 - 17:32:41

  • Wolfsburgs Joakim Maehle (M) jubelt nach seinem Tor zum 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin. - Foto: Swen Pförtner/dpa

    Swen Pförtner/dpa

  • Dortmunds Donyell Malen (l) sorgte mit seinem Tor für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich des BVB in Freiburg. - Foto: Tom Weller/dpa

    Tom Weller/dpa

  • Leipzigs Xavi Simons jubelt auf der Bande stehend, nachdem er die Sachsen in Führung geschossen hat. - Foto: Jan Woitas/dpa

    Jan Woitas/dpa

  • Traf im Spiel in Mainz dreifach: Serhou Guirassy (r) jubelt mit Enzo Millot über sein erstes Tor. - Foto: Uwe Anspach/dpa

    Uwe Anspach/dpa

  • Die TSG Hoffenheim hat in Köln dreifach gepunktet. - Foto: Federico Gambarini/dpa

    Federico Gambarini/dpa

Wolfsburgs Joakim Maehle (M) jubelt nach seinem Tor zum 2:1 gegen den 1. FC Union Berlin. - Foto: Swen Pförtner/dpaDortmunds Donyell Malen (l) sorgte mit seinem Tor für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich des BVB in Freiburg. - Foto: Tom Weller/dpaLeipzigs Xavi Simons jubelt auf der Bande stehend, nachdem er die Sachsen in Führung geschossen hat. - Foto: Jan Woitas/dpaTraf im Spiel in Mainz dreifach: Serhou Guirassy (r) jubelt mit Enzo Millot über sein erstes Tor. - Foto: Uwe Anspach/dpaDie TSG Hoffenheim hat in Köln dreifach gepunktet. - Foto: Federico Gambarini/dpa

Borussia Dortmund hat in der Fußball-Bundesliga einen erneuten Rückschlag verhindert.

Der Revierclub gewann beim SC Freiburg mit 4:2 (1:2) und drehte dabei einen Rückstand zur Pause noch zum zweiten Saisonsieg. RB Leipzig verkürzte am vierten Spieltag durch ein 3:0 (3:0) gegen den FC Augsburg den Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen und den FC Bayern München auf einen Punkt.

Wie Leipzig feierten auch der VfB Stuttgart, die TSG Hoffenheim und der VfL Wolfsburg Ihre jeweils dritten Saisonsiege. Wolfsburg bezwang den 1. FC Union Berlin mit 2:1 (2:1). Hoffenheim verschärfte die Misere des 1. FC Köln mit einem 3:1 (2:0)-Auswärtssieg. Stuttgart gewann beim ebenfalls kriselnden 1. FSV Mainz 05 mit 3:1 (0:0). 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter. Ein schwacher FC St. Pauli verliert auch zu Hause gegen Union Berlin. Es ist bereits die achte Niederlage nacheinander in der Bundesliga. (Politik, 23.11.2025 - 19:28) weiterlesen...

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Leipzigs Werner jubelt dank Traumtor gegen Ex-Club Bremen. Dann macht Werder Druck - und RB schlägt eiskalt zu. RB Leipzig läuft gegen Werder Bremen eine Hälfte lang vergebens an. (Politik, 23.11.2025 - 17:25) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...