Bundesliga, FC Bayern München

Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft weiter auf Hochtouren.

14.07.2023 - 15:18:19

ManCity-Profi Walker vor Wechsel zum FC Bayern. Kyle Walker soll Ja zu einem Wechsel nach München gesagt haben. Im Gegenzug könnte Benjamin Pavard zu Manchester City wechseln.

Der FC Bayern München soll bei seinen umfangreichen Kaderplanungen nach Informationen von Sky «eine mündliche Einigung» mit Außenverteidiger Kyle Walker vom Champions-League-Sieger Manchester City erzielt haben.

Der 33 Jahre alte Engländer habe sich für einen Wechsel zum deutschen Fußball-Meister entschieden, berichtete der TV-Sender. Bei einem Transfer solle Walker in München einen Vertrag bis 2025 mit Option auf ein weiteres Jahr unterschreiben.

Die «Bild»-Zeitung hatte zunächst berichtet, dass der rechte Verteidiger zu einem Verbleib bei Manchester City tendiere und nicht zu einem Wechsel nach München. Später berichtete das Blatt dann ebenfalls von einer Bayern-Zusage des Engländers. Eine offizielle Bestätigung beziehungsweise belastbare Quellen gab es zunächst nicht.

Vertrag läuft 2024 aus

Routinier Walker spielt seit 2017 für das Team des ehemaligen Bayern-Trainers Pep Guardiola. Sein Vertrag bei Man City läuft 2024 aus. Bayern-Trainer Thomas Tuchel soll ein klarer Befürworter einer Verpflichtung sein. Der 49-Jährige könnte an diesem Samstag in seiner ersten Pressekonferenz zum Start des Bayern-Trainingslagers am Tegernsee für Aufklärung sorgen.

Die Münchner haben in Benjamin Pavard, Noussair Mazraoui, Josip Stanisic und Bouna Saar mehrere Akteure im aktuellen Kader, die rechts verteidigen können. Sollte Manchester City Walker nach sechs Jahren vorzeitig ziehen lassen, bräuchte es Ersatz. Der könnte wiederum Pavard heißen, wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet. Der 27 Jahre alte Franzose gilt als wechselwillig. Laut «Kicker» habe Pavard bereits auf ein Angebot des Champions-League-Siegers gehofft. Der Vertrag des Weltmeisters von 2018 läuft noch eine Saison. Bei einem Tausch Pavard gegen Walker könnten die Bayern ein finanzielles Plus erzielen.

In der vergangenen Rückrunde hatten sie trotzdem bereits den Portugiesen João Cancelo von Manchester City ausgeliehen. Den Außenverteidiger verpflichteten sie aber nicht fest, die Kaufoption hätte 70 Millionen Euro betragen. Laut Sky sollen nach Walkers Ja zum FC Bayern nun die Verhandlungen der beiden Clubs beginnen. Im Gespräch ist auch angesichts des Alters des Spielers eine Transfersumme um 15 Millionen Euro. Laut «Bild» soll wiederum Triple-Gewinner Manchester City Walker mit einer Vertragsverlängerung locken. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...