Bundesliga, FC Bayern München

Die Fans freuen sich, die Trainer weniger.

15.09.2023 - 07:02:13

Spitzenspiel für Tuchel «am falschen Tag». Nach der Länderspielpause beginnt der vierte Spieltag mit dem Topspiel Bayern gegen Leverkusen. Im nächsten Monat trifft es den BVB.

Die kurze Einstimmung nach den Länderspielreisen stellt Thomas Tuchel und Xabi Alonso vor besondere Herausforderungen für den Bundesliga-Gipfel.

«Es ist wichtig, dass wir nach der Nationalmannschaft unsere Prinzipien reinkriegen und dass sich jeder auch gedanklich wieder reinfuchst, um was es geht», sagte der Trainer des FC Bayern vor dem Heimspiel heute (20.30 Uhr/DAZN) gegen Spitzenreiter Bayer Leverkusen. Beide Teams sind mit drei Siegen gestartet. 

Rolfes wunderte sich

«Es ist nicht die perfekte Vorbereitung für alle Spieler. Aber sie haben großen Hunger auf das Spiel, manchmal ist das wichtiger als die perfekte Erholung», sagte Leverkusens Trainer Xabi Alonso. Tuchel und Alonso müssen ihre Profis nach den Länderspielen mit wenig Training einstimmen, aber für den Kampf um die Tabellenspitze sollen sie trotzdem bereit sein. «Ich freue mich sehr. Ein Abendspiel, auch wenn es der falsche Tag ist, ist der würdige Rahmen für dieses Match», sagte Tuchel. 

Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes wunderte sich zuvor über den Termin. «Es ist nicht ganz zu verstehen, dass dieses Spiel am Freitag stattfindet», sagte er im «Kicker», «das gilt aber für beide Mannschaften, die lieber am Samstag gespielt hätten. Das ist kein Riesenproblem, aber anders wäre es besser gewesen.»

Im Oktober trifft es Borussia Dortmund

Möglich wurde die Ansetzung durch den Verzicht von Sky auf den Erstzugriff. Der Sender überträgt an jedem Spieltag das Topspiel am Samstag um 18.30 Uhr. Allerdings darf Sky auf diesem Sendeplatz jeden Club nur achtmal pro Saison zeigen. Dadurch bot sich für DAZN die Chance für den Freitag. Dieser Termin wurde von der Deutschen Fußball Liga, die die Spiele ansetzt, bestätigt. 

Im Oktober trifft es Borussia Dortmund. Die Partie gegen Werder Bremen wurde nach der nächsten Länderspielpause mit der USA-Reise der Nationalmannschaft an einem Freitagabend angesetzt. «Es ist doch logisch, dass wir uns eher gewünscht hätten vielleicht lieber am Samstag zu spielen», sagte BVB-Trainer Edin Terzic.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...