Bundesliga, FC Bayern München

Der FC Bayern zieht trotz der nächsten Meisterschaft personelle Konsequenzen nach einer extrem unruhigen Saison.

27.05.2023 - 17:49:17

Medien: FC Bayern trennt sich von Kahn und Salihamidzic. Vorstandsboss und Sportvorstand müssen gehen.

Der FC Bayern München zieht trotz des erneuten Gewinns des Meistertitels personelle Konsequenzen nach einer extrem unruhigen und sportlich nicht befriedigenden Saison. Vorstandschef Oliver Kahn (53) und Sportvorstand Hasan Salihamidzic (46) werden beim deutschen Fußball-Rekordmeister von ihren Aufgaben entbunden. Das meldeten nach dem 2:1 der Münchner in Köln der «Kicker» und die «Bild».

Ursprünglich waren Zukunfts-Entscheidungen erst auf der auf den kommenden Dienstag verschobenen Aufsichtsratssitzung erwartet worden. Es soll aber nun schon zuvor eine außerordentliche Sitzung des Gremiums um Ehrenpräsident Uli Hoeneß gegeben haben. Nachfolger von Kahn soll Jan-Christian Dreesen (55) werden. Der Finanzvorstand sollte den Verein eigentlich in Kürze verlassen. Kahn fehlte am Samstag bereits im Kölner Stadion, eine Grippe wurde aus Vereinskreisen als Grund genannt. 

Der FC Bayern hat eine sehr unruhige Saison hinter sich, in der mit dem teuersten Kader sportliche Erfolge ausblieben. Zeitpunkt, Abwicklung und Kommunikation des vor zwei Monaten vollzogenen Trainerwechsels von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel sorgten intern und extern für Debatten. Kahn und Salihamidzic gaben kein gutes Bild ab. Tuchel hatte erst am Freitag angemahnt, dass das Vereinsgelände an der Säbener Straße in München wieder zu einem «Ruhepol» für die Mannschaft werden müsse. 

Der ehemalige Nationaltorhüter und Bayern-Kapitän Kahn war Anfang 2020 zum FC Bayern zurückgekehrt. Er wurde Vorstandsmitglied mit einem Fünfjahresvertrag. Vor zwei Jahren löste er den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge ab. Salihamidzic war auch ein erfolgreicher Bayern-Profi. 2017 wurde er überraschend Sportdirektor, drei Jahre später wurde er zum Sportvorstand befördert.     

@ dpa.de

Weitere Meldungen

England-Heimweh? 100-Tore-Harry ist glücklich in München. Jeder Bayern-Sieg trägt aktuell das Kane-Label. Beim 4:0 gegen Bremen toppt der Engländer sogar Ronaldo und Haaland - und sagt danach Bemerkenswertes. Hattrick-Harry, Elfer-Harry, Rekord-Harry. (Politik, 27.09.2025 - 10:36) weiterlesen...

Historische 100-Tore-Marke: Kane «glücklich» bei Bayern. Auch beim 4:0 gegen Bremen ist der Engländer wieder der Mann des Abends. Und er übertrifft sogar Ronaldo und Haaland. Nach jedem Bayern-Sieg dreht sich aktuell fast alles um Harry Kane. (Politik, 27.09.2025 - 06:02) weiterlesen...

Bayern siegen mit 100-Tore-Kane munter weiter. Der Mann des Abends ist mal wieder Torjäger Kane - und das mit einem Super-Rekord. Im einzigen Heimspiel während des Oktoberfestes schenkt der FC Bayern dem alten Rivalen Werder Bremen ein 4:0 ein. (Politik, 26.09.2025 - 22:24) weiterlesen...

Kompanys Bayern-Fixpunkt: Kimmichs 300. Spiel mit Rekord. Überheblich gehen die Bayern nach ihrem Topstart nicht ins einzige Wiesn-Heimspiel. Ein Jubilar hat sogar etwas Historisches vor. Ein Selbstläufer? «Nein», sagt Sportvorstand Eberl vor Werder Bremen. (Politik, 25.09.2025 - 12:08) weiterlesen...

Basketball bald wie Fußball? Nächste Bayern-Dominanz droht. Doch europäisches Spitzenlevel verkörpert maximal ein Club. Als Liga der Welt- und Europameister kann sich die Bundesliga der Basketballer neuerdings bezeichnen. (Politik, 25.09.2025 - 11:21) weiterlesen...

Nach Gerüchten: Bayern setzt auf Verbleib von «Leader» Kane. Von jüngsten Gerüchten über ein mögliches vorzeitiges Ende der Zusammenarbeit wollen die Münchner nichts wissen. Die Bosse reagieren deutlich. Harry Kane ist der Tor- und Erfolgsgarant des FC Bayern. (Politik, 25.09.2025 - 11:06) weiterlesen...