Bundesliga, Borussia Dortmund

Borussia Dortmund hat einen neuen Kapitän.

27.07.2023 - 07:07:33

«Geborener Siegertyp»: Can wird neuer BVB-Kapitän. Der Nachfolger von Marco Reus hat erst kürzlich seinen Vertrag verlängert. Auch seine Stellvertreter hat der BVB benannt.

Fußball-Nationalspieler Emre Can (29) ist neuer Kapitän von Borussia Dortmund und damit Nachfolger von Marco Reus.

«Emre ist ein geborener Siegertyp und jemand, der gern Verantwortung übernimmt», wird BVB-Trainer Edin Terzic in einer Vereinsmitteilung zitiert. «Neben seinen Leistungen auf dem Platz bringt Emre auch eine Menge Erfahrung mit. Was mir aber auch sehr wichtig ist: Wir erwarten, dass jeder die Verantwortung für alles spürt.»

Kobel und Süle Stellvertreter

Mittelfeldspieler Can spielt seit Januar 2020 für den Fußball-Bundesligisten aus dem Ruhrgebiet. In der vergangenen Woche hatte er seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Sein Stellvertreter wird Torwart Gregor Kobel, dritter Kapitän ist Niklas Süle. Der 27 Jahre alte Abwehrspieler gehört wie Sébastien Haller, Julian Brandt und Reus dem Mannschaftsrat an. Der langjährige Kapitän Reus war in diesem Sommer von seinem Amt als Spielführer zurückgetreten.

«Emre Can verfügt über große nationale und internationale Erfahrung, die er als Kapitän nun voll einbringen kann», sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. «Er hat in diesem Kalenderjahr maßgeblich dazu beigetragen, dass sich unsere Mannschaft sportlich auf hohem Niveau stabilisiert hat. Emre ist der richtige Kapitän für unser Team!»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kritik und Applaus – Watzkes schwieriger Start als Präsident. Er spricht offen über Kritik, Missbrauchsvorwürfe und seinen Respekt vor der Aufgabe. Hans-Joachim Watzke erhält bei seiner Wahl zum BVB-Präsidenten nur 59 Prozent Zustimmung. (Politik, 23.11.2025 - 19:08) weiterlesen...

Watzke neuer BVB-Präsident - Nur 59 Prozent Ja-Stimmen. Auf der Bühne kommt es zur Versöhnung mit seinem Amtsvorgänger. Hans-Joachim Watzke ist neuer Präsident von Borussia Dortmund, erhält aber ein schwaches Ergebnis. (Politik, 23.11.2025 - 18:56) weiterlesen...

Watzke kein BVB-Geschäftsführer mehr - Versöhnung mit Lunow. Seine Wahl verzögerte sich. Auf der Bühne gab es eine öffentliche Versöhnung. Hans-Joachim Watzke tritt als BVB-Boss ab und will künftig dem Stammverein als Präsident vorstehen. (Politik, 23.11.2025 - 15:15) weiterlesen...

Watzke zu Missbrauchsvorwürfen beim BVB: «Man erschaudert». Die Missbrauchsvorwürfe gegen einen langjährigen Mitarbeiter haben ihm zugesetzt. Hans-Joachim Watzke ringt auf der BVB-Mitgliederversammlung mit den Worten. (Politik, 23.11.2025 - 14:50) weiterlesen...

Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund – Stuttgart holt 3:3. Undav trifft dreifach und stellt auch den Dortmunder Adeyemi-Treffer in den Schatten. Ein packendes 3:3 gegen Stuttgart verhindert einen perfekten Abschied für BVB-Chef Watzke. (Politik, 22.11.2025 - 17:43) weiterlesen...

Keine sportlichen Konsequenzen für Adeyemi beim BVB. Trainer Niko Kovac setzt auf Unterstützung statt Ausgrenzung. Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des BVB-Teams. (Politik, 20.11.2025 - 13:40) weiterlesen...