Die SPD drängt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dazu, für eine bessere Drohnenabwehr in Deutschland rasch zu Lösungen zu kommen.
29.09.2025 - 00:00:00SPD drängt Innenminister zur Eile bei besserer Drohnenabwehr
SPD drängt Innenminister zur Eile bei besserer Drohnenabwehr
Grüne von Dobrindt-Plänen für Drohnenabwehr amüsiert Die Grünen zeigen sich von den Plänen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) zur Drohnenabwehr "amüsiert". (Sonstige, 28.09.2025 - 13:21) weiterlesen...
Drohnenabwehr: Bundespolizei warnt vor Risiken In der von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) entfachten Debatte über den Ausbau der Drohnenabwehr in Deutschland warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor möglichen Risiken. (Sonstige, 28.09.2025 - 09:41) weiterlesen...
Kriminalbeamte äußern rechtliche Bedenken zu Drohnenabwehr-Plänen Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hat juristische Bedenken gegen die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) geäußert, die Befugnisse der Bundeswehr im Kampf gegen Drohnen zu erweitern. (Sonstige, 27.09.2025 - 16:36) weiterlesen...
Röwekamp fordert Gesetzesänderungen für bessere Drohnenabwehr Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Thomas Röwekamp (CDU), hat den Vorstoß von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine bessere Drohnenabwehr begrüßt und ebenfalls Gesetzesänderungen gefordert. (Sonstige, 27.09.2025 - 15:39) weiterlesen...
Polizeigewerkschaft gegen Einsatz der Bundeswehr zur Drohnenabwehr Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) lehnt den Plan von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ab, zur Abwehr von Drohnen auch die Bundeswehr einzusetzen. (Sonstige, 27.09.2025 - 12:22) weiterlesen...
Flugsicherung registriert Anstieg von Störangriffen auf Flugzeuge Verkehrsflugzeuge wurden zuletzt in der Luft im großen Stil zum Ziel von Störangriffen. (Sonstige, 27.09.2025 - 01:00) weiterlesen...