Die Gefährdungen für Kinder und Jugendliche im Netz nehmen zu.
20.05.2025 - 12:46:38Bericht vorgestellt: Gefährdungen für Kinder im Netz nehmen zu
In besonders gravierenden Fällen wie zum Beispiel sexualisierter Gewalt schaltete die Organisation Strafverfolgungsbehörden ein. Aufsichtsfälle wurden an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und die Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) übermittelt. "Unsere Kinder bewegen sich täglich in einer digitalen Welt, in der sie auf vieles treffen", sagte Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU). "Wie auf einem riesigen Marktplatz, auf dem tausende Stimmen durcheinanderrufen - manche freundlich, viele aber auch manipulativ, verletzend oder gefährlich." Cybermobbing, sexualisierte Ansprache oder extremistisches Gedankengut überfordere junge Menschen. "Wir dürfen unsere Kinder mit diesen Gefahren nicht alleinlassen. Deshalb müssen wir gemeinsam handeln: Die Plattformen müssen endlich ihre Verantwortung wahrnehmen."