EU, Umweltschutz

Das EU-Parlament hat am Mittwoch gegen eine Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie gestimmt.

22.10.2025 - 19:02:57

EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie

Für das zuvor vom Rechtsausschuss angenommene Mandat stimmten 309 Abgeordnete. 318 Abgeordnete lehnten den Änderungsvorschlag ab, 34 enthielten sich. Die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten hatten im Juni 2025 vorgeschlagen, die Lieferkettenrichtlinie deutlich abzuschwächen: Künftig sollten demnach lediglich Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 1,5 Milliarden Euro erfasst werden.

Ersten Berechnungen zufolge wären damit 70 Prozent weniger Unternehmen betroffen. Außerdem müssten die Unternehmen nicht mehr entlang der gesamten Lieferkette auf die Einhaltung von grundlegenden Menschen- und Arbeitsrechten sowie Umweltstandards achten. Diesem Vorschlag hatte sich der Rechtsausschuss im EU-Parlament weitgehend angeschlossen. Die Abgeordneten sollen nun am 13. November über Änderungsanträge für den Vorschlag abstimmen. Im Anschluss stehen Beratungen mit den Mitgliedsstaaten an.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Merz schlägt mit EU-Kollegen radikale Regelreform vor Merz und 19 seiner Kollegen fordern eine radikale Entrümpelung der EU-Regeln. (Ausland, 22.10.2025 - 12:09) weiterlesen...

Länder wollen E-Fuel-Verbrenner auch nach 2035 zulassen Die Regierungschefs der Länder wollen neben sogenannten "Range Extendern" und Plug-in-Hybriden auch "E-Fuel-Only"-Fahrzeuge zulassen - und zwar auch über 2035 hinaus. (Politik, 22.10.2025 - 05:00) weiterlesen...

Rainer kritisiert Reformvorschlag für EU-Entwaldungsverordnung Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat die Vorschläge der EU-Kommission für eine Reform der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) deutlich kritisiert. (Sonstige, 21.10.2025 - 20:01) weiterlesen...

Beschwerde gegen Reiches Graskraftwerkspläne in Brüssel eingereicht Im Streit um die Kraftwerkstrategie von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat das deutsche Energieunternehmen 1Komma5Grad Beschwerde bei der EU-Kommission in Brüssel eingereicht. (Politik, 21.10.2025 - 10:00) weiterlesen...

Interne Unterlagen zeigen EU-Streit über Gas-Importstopp Die Mitgliedstaaten der EU haben bis zuletzt um eine Mehrheit für den Importstopp von russischem Erdgas gerungen. (Politik, 20.10.2025 - 09:13) weiterlesen...

Rainer will Auflagen durch EU-Entwaldungsverordnung verringern Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) will für mehrere Länder die Auflagen durch die EU-Entwaldungsverordung (EUDR) verringern. (Sonstige, 18.10.2025 - 14:27) weiterlesen...