Bahnchef, Lutz

Bahnchef Richard Lutz hat die Proteste gegen Rechts ausdrücklich begrüßt und auch selbst schon an einer entsprechenden Demonstration teilgenommen.

11.02.2024 - 00:00:00

Bahnchef Lutz unterstützt Demonstrationen gegen extreme Rechte

"Das Erstarken der extremen Rechten treibt uns alle mit Sorge um", sagte Lutz der "Bild am Sonntag". "Das ist eine Gefahr für die Demokratie. Das spaltet und vergiftet die Gesellschaft. Ich glaube, jetzt ist der Moment, in dem man aufstehen muss. Das ist eine Verantwortung - von der Wirtschaft und von jedem einzelnen Bürger und jeder Bürgerin in diesem Land." Auf die Frage, ob die Wirtschaft deutlichere Signale gegen Rechtsextremismus setzen müsse, antwortete Lutz: "Ja, muss sie. Und das machen wir bei der Bahn."

Es gebe wenige Unternehmen, die so in der Mitte der Gesellschaft stehen wie die Deutsche Bahn. "Und wir stehen aus Überzeugung für kulturelle Vielfalt, für Offenheit, für Respekt und Toleranz." Er selbst habe mit seiner Frau und Freuden an Demonstrationen in Berlin teilgenommen. Auch bei Demonstrationen nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober war der Bahnchef dabei. "Der Schutz des Existenzrechts von Israel gehört zur Staatsräson. Und wir als Deutsche Bahn, die wir mit der Deutschen Reichsbahn Teil dieser industriell organisierten Mördermaschine der Nazis waren, haben eine besondere Verantwortung, dafür einzutreten."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Fahrgastverband schlägt Nachfolgerin für Bahnchef vor. Für die Nachfolge hat der Verband einen konkreten Vorschlag. Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. (Wirtschaft, 16.08.2025 - 04:00) weiterlesen...

Linken-Chef fordert Gemeinnützigkeit der Bahn Nach dem Aus von Bahnchef Richard Lutz hat der Linken-Chef Jan van Aken "massive Investitionen" und eine rechtliche Umwandlung des Bahn-Konzerns gefordert. (Politik, 15.08.2025 - 14:15) weiterlesen...

Lutz-Aus: Al-Wazir fordert von Schnieder mehr Engagement für Bahn Nach dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgeworfen, sich nicht ausreichend für die Bahn einzusetzen. (Politik, 15.08.2025 - 13:00) weiterlesen...

Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-Chef Richard Lutz muss seinen Posten als Bahnchef räumen - und übergibt dabei zahlreiche Probleme an seinen Nachfolger. (Politik, 15.08.2025 - 03:30) weiterlesen...

Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begrüßt den Schritt von Bundesverkehrsminister Schnieder, den langjährigen Bahnchef Richard Lutz zu entlassen. (Wirtschaft, 14.08.2025 - 20:23) weiterlesen...

Neuaufstellung bei der Bahn hat begonnen Mit dem vorzeitigen Aus von Bahnchef Richard Lutz ist die Diskussion um die Nachfolge des 61-Jährigen und die künftige Strategie für den Schienenkonzern voll entbrannt. (Politik, 14.08.2025 - 18:00) weiterlesen...