Zivilcourage im Zug: Mann rettet Mitreisenden vor gewaltsamem Übergriff
13.05.2025 - 12:43:18Zivilcourage im Zug: Mann rettet Mitreisenden vor gewaltsamem Übergriff. Koblenz - Für seinen außergewöhnlich couragierten Einsatz ist am heutigen Tag ein 32-jähriger Mann im Rahmen einer Feierstunde bei der Polizeiinspektion Linz gewürdigt worden. Der Mann hatte am 14. Februar 2025 in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz mutig eingegriffen, als ein Mitreisender Opfer eines gewaltsamen Übergriffs wurde.
Der Vorfall ereignete sich im Zug RE 8 in Höhe Rheinbrohl. Ein 30-jähriger Fahrgast wurde plötzlich und brutal von einem 26-jährigen Täter attackiert, der ihm gewaltsam das Handy entreißen wollte Nachdem sich der Täter maskiert hatte, schlug er unvermittelt mit den Fäusten auf sein Opfer ein. Während die übrigen Fahrgäste angesichts der brutalen Attacke geschockt reagierten, griff Khaled Hajouli, der seit elf Jahren in Deutschland lebt, berufstätig ist und als freundlich sowie gut integriert beschrieben wird, beherzt ein. Mit großem Mut und entschlossener Haltung stellte er sich dem Angreifer entgegen, überwältigte ihn und verhinderte so weiteren Schaden für das Opfer. Durch sein schnelles und selbstloses Handeln gelang es ihm, die Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Täter wurde vom Opfer getrennt und von Hajouli aus dem Gefahrenbereich gedrängt. Die Polizei konnte den Täter im weiteren Verlauf festnehmen.
Dieser bemerkenswerte Einsatz blieb nicht unbeachtet. Auf Einladung des Ersten Polizeihauptkommissars Thomas Hecking fand am 13. Mai 2025 eine feierliche Ehrung bei der Polizeiinspektion Linz statt. Dabei wurde Herrn Hajouli eine Urkunde überreicht, die vom Polizeipräsidenten persönlich ausgestellt wurde. Als kleines Zeichen des Dankes erhielt er zudem einen Polizeiteddy - ein symbolisches Geschenk für Zivilcourage und Mitmenschlichkeit.
Herr Hajouli berichtete, dass es für ihn selbstverständlich gewesen sei, zu helfen und nicht wegzusehen. Sein couragiertes Handeln ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie wichtig Zivilcourage im Alltag ist - und dass jede und jeder Einzelne einen Unterschied machen kann.
Die Polizei bedankt sich bei Herrn Hajouli für seinen mutigen Einsatz und hofft, dass sein Vorbild weitere Menschen dazu ermutigt, im Ernstfall nicht wegzusehen, sondern Hilfe zu leisten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz
Pressestelle
Telefon: 0261-103-0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz
Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz übermittelt durch news aktuell