Xanten - Am vergangenen Wochenende haben die Anwärterinnen und Anwärter der Freiwilligen Feuerwehren aus Alpen, Sonsbeck und Xanten erfolgreich die Module 1 und 2 der Truppmannausbildung abgeschlossen.
24.11.2025 - 19:00:00FW Xanten: Erfolgreicher Abschluss der Module 1 und 2 der interkommunalen Truppmannausbildung. Der Lehrgang ist Teil der seit Jahren etablierten interkommunalen Zusammenarbeit, die eine effiziente und hochwertige Grundausbildung der neuen Einsatzkräfte ermöglicht. In rund 80 Unterrichtsstunden vermittelten Ausbilder aus allen drei Kommunen die theoretischen und praktischen Grundlagen des Feuerwehrdienstes. Dazu zählen rechtliche und organisatorische Inhalte, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie grundlegende Tätigkeiten im Einsatz. Die Ausbildungsstruktur in gemischten Gruppen stärkt nicht nur das Verständnis für feuerwehrtechnische Abläufe, sondern fördert auch das kameradschaftliche Miteinander. Ein wichtiger Aspekt, der in früheren Jahrgängen stets hervorgehoben wurde. Mit dem erfolgreichen Abschluss der ersten beiden Module bereiten sich die Teilnehmenden nun auf die praktischen Ausbildungsabschnitte vor: Die Module 3 und 4, welche die Themen Brand- und Löschlehre und Technische Hilfeleistung abdecken. Nach Abschluss aller vier Module qualifizieren sich die neuen Truppfrauen und Truppmänner für weiterführende Lehrgänge - zum Beispiel als Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinist oder später sogar Truppführer. Die Lehrgangsleitung sowie die Prüfungskommission zeigten sich sehr zufrieden mit dem Engagement und den Leistungen der Teilnehmenden. Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt in ihrer feuerwehrtechnischen Laufbahn. Ihr Engagement stärkt die Einsatzfähigkeit und die Schlagkraft unserer Feuerwehren.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Xanten
Pressesprecher
Philipp Schäfer
E-Mail: presse@feuerwehr-xanten.de
https://feuerwehr-xanten.de
Original-Content von: Feuerwehr Xanten übermittelt durch news aktuell


