POL-ME, Bezirksdienst

Wülfrath - Immer wieder werden insbesondere Seniorinnen und Senioren Opfer von Trickbetrügern - auch in Wülfrath.

17.07.2025 - 13:57:07

Bezirksdienst berät gemeinsam mit den ASSen am STREIFENWagen -2507084. Ob als "falsche Polizeibeamte", vermeintliche Handwerker oder via "Schockanruf" - Kriminelle nutzen verschiedene Kommunikationswege und arbeiten äußerst professionell, um an das Hab und Gut ihrer potenziellen Opfer zu gelangen.

Doch wie kann man sich vor den Betrügern schützen?

Hierzu beraten am Dienstag (22. Juli 2025) Polizeihauptkommissarin Stefanie Rempel und Polizeihauptkommissar Stefan Brettmann auf dem Heumarkt in Wülfrath. Im Zeitraum von 16 bis 18 Uhr stehen die beiden vom örtlichen Bezirksdienst hierzu Rede und Antwort. Dabei werden sie von den ehrenamtlichen Seniorenberaterinnen und -beratern des "Aktionsbündnis Seniorensicherheit" ("ASS") unterstützt.

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen, um mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen rund um die ASSe erhalten Sie im Internet unter der folgenden Adresse: https://www.seniorensicherheit-kreis-mettmann.de/.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cc1a7

@ presseportal.de