Kriminalität, Polizei

Wilhelmshaven - Am Donnerstag, 30.10.2025, gegen 14:14 Uhr, kam es in Wilhelmshaven an der Kreuzung Peterstraße / Werftstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen.

31.10.2025 - 13:02:03

Pressemeldung für Wilhelmshaven. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Werftstraße in Richtung Süden und beabsichtigte, nach links in die Peterstraße einzubiegen. Dabei missachtete sie die Verkehrszeichen, die aufgrund eines Defekts der Lichtzeichenanlage im Kreuzungsbereich die Vorfahrt regelten. Hierdurch kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 30-jährigen Fahrzeugführers, der auf der Peterstraße in Richtung Westen fuhr. Die Pkw-Fahrerin und ihre 8-jährige Tochter, die sich mit ihr in dem Pkw befunden hat, werden bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Pkw entsteht Sachschaden.

Zu einem weiteren Verkehrsunfall ist es am selben Tag, gegen 15:53 Uhr, auf dem Gelände der HEM-Tankstelle in der Gökerstraße in Wilhelmshaven gekommen. Eine 65-jährige Pkw-Führerin beabsichtigte, ihren Pkw an einer der Zapfsäulen zu betanken. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ihr Pkw in Schrittgeschwindigkeit an und durchbrach die Eingangstür der Tankstelle. Erst in dem Verkaufsbereich der Tankstelle kam der Pkw zum Stehen. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 EUR geschätzt. (Foto im Anhang)

Am Freitag, 31.10.2025, gegen 06:38 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Strecke vom Krankenhaus Sanderbusch bis zu seiner Wohnanschrift, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Aufgrund eines Zeugenhinweis konnte der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein des Fahrzeugführers zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle - 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI

Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd3d2

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...