Wildeshausen - Am Donnerstagabend fand bei der Feuerwehr Wildeshausen ein Sonderdienst zum Thema "Taktische Ventilation im Einsatz" statt.
18.04.2025 - 11:10:09FW-OLL: Taktische Ventilation im Einsatz: Sonderdienst bei der Feuerwehr Wildeshausen. Solche themenspezifischen Dienste werden monatlich von eingesetzten Gruppenführern konzipiert und durchgeführt. Sie bieten den Einsatzkräften der gesamten Feuerwehr die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden.
Zu Beginn des Abends wurden in einem theoretischen Teil die Grundlagen zur Entstehung und Gefährdung durch brennbare Rauchgase behandelt. Diese können bei ungünstigen Luftströmungen durchzünden und stellen somit ein erhebliches Risiko dar. Im Anschluss wurde der gezielte Einsatz von Druckbelüftern thematisiert. Richtig angewendet, verbessern diese Geräte nicht nur die Sichtverhältnisse für vorgehende Trupps und reduzieren die Hitzebelastung, sondern ermöglichen auch nach Abschluss der Löscharbeiten eine effektive Entrauchung betroffener Gebäude.
Neben der Funktion und Handhabung der Lüfter wurden auch physikalische Wirkprinzipien sowie der technische Aufbau vermittelt.
Im praktischen Teil wurde die Ventilation realitätsnah trainiert: Mit einer Nebelmaschine wurden Räume künstlich verraucht, um ein Brandereignis zu simulieren. Die Auswirkung der Luftströmungen wurde mithilfe von an Türzargen befestigten Absperrbändern sichtbar gemacht - ein einfaches, aber effektives Mittel zur Veranschaulichung.
Die Ausarbeitung und Durchführung des Sonderdienstes übernahm Gruppenführer Mirco Kuhlmann. Sein Konzept sorgte für einen abwechslungsreichen und lehrreichen Ausbildungsabend, der von den Einsatzkräften sehr positiv aufgenommen wurde.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreisfeuerwehr Oldenburg
presse@kreisfeuerwehr-oldenburg.de
0173-4316794
Original-Content von: Kreisfeuerwehr Oldenburg übermittelt durch news aktuell