DPolG, Hessen

Wiesbaden - "Es darf keinen inneren eritreischen Machtkampf auf deutschen Straßen geben." Pressemeldung der Deutschen Polizeigewerkschaft Hessen (DPolG Hessen) zum geplanten Eritrea-Festival in Wallau.

01.08.2025 - 21:05:28

DPolG Hessen: Eritrea-Festival in Hofheim-Wallau,Es darf keinen inneren eritreischen Machtkampf auf deutschen Straßen geben.

In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass mit dem sogenannten "Eritrea-Festival" immer Randale und Gewalt einhergingen.

Beim letzten Festival in Gießen wurden 26 Polizeibeamtinnen und -beamte bei Ausschreitungen verletzt.

Hunderte Polizeibeschäftigte waren über Tage im Einsatz und wurden zum Teil mit Steinen, Flaschenwürfen und massiver Gewalt angegriffen. "Deutschland ist nicht der Platz, um innere eritreische Konflikte mit Gewalt auszutragen", sagt Alexander Glunz, Landesvorsitzender der DPolG Hessen.

"Es kann nicht sein, dass Polizeibeschäftigte zu hunderten zusätzlich in den Dienst gebracht werden müssen, um ausländische Konfliktparteien auf deutschen Straßen auseinanderzuhalten, da es sonst Mord und Totschlag gibt und die Beamten dabei selbst zur Zielscheibe von Gewalt werden", so Glunz weiter.

Leider sind die Forderungen der Politik nach den Ausschreitungen ohne erkennbare Maßnahmen verhallt und nun sind es wieder die Polizeibeamten, die letztendlich unter Aufbietung von Freizeit und Gesundheit die Situation retten müssen.

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) plant für den Großeinsatz eine Einsatzbetreuung vor Ort und steht dort auch gerne Pressevertretern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Rückfragen bitte an:

DPolG Hessen
Landesvorsitzender
Alexander Glunz
Mobil: 0171-1848184
E-Mail: kontakt@dpolg-hessen.de
https://www.dpolghessen.de/

Original-Content von: DPolG Hessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5ce8fe

@ presseportal.de