Wenden - Der Sommer hat noch nicht begonnen, aber die Temperaturen und die Beschaffenheit der Wälder und Wiesen bieten schon jetzt genügend Potential für Brandereignisse.
03.04.2025 - 16:02:52FW Wenden: Frühe Brandgefahr - Vorsicht vor Wald- & Vegetationsbränden in bevorstehenden Sommerhitze. Nicht nur im Wendener Land sind die Feuerwehren in den letzten Tagen und Wochen zu Wald- und Vegetationsbränden ausgerückt.
Die Hauptsaison der trockenen Monate steht noch bevor, in der die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden stark ansteigen wird. Um diesen Gefahren vorzubeugen, ist ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Vorsicht erforderlich.
Wir appellieren an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu sein und sich über das übliche Maß hinaus diszipliniert an einige wenige Regeln zu halten:
Wetterbedingungen beobachten
Der Graslandfeuerindex und der Waldbrandgefahrenindex sind zwei hilfreiche Indizes zur Beurteilung der Brandgefahr in Wald- und Vegetationsgebieten. Beide Indizes berücksichtigen meteorologische Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit und Niederschlag, um das Brandrisiko abzuschätzen.
Sollte es dennoch zu einem Brand im Wald kommen, rufen Sie sofort die Notrufnummer 112 an und geben Sie den Standort so genau wie möglich an. Vor allem bei Bränden tief im Wald sind die Einsatzkräfte auf Ihre Hilfe angewiesen, um den Brandherd schnell zu finden.
Begeben Sie sich aber niemals in Gefahr! In den trockenen Sommermonaten ist die Gefahr besonders groß, dass sich das Feuer sehr schnell ausbreitet. Bleiben Sie unbedingt an einem sicheren Ort.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Wenden
-Presse- & Öffentlichkeitsarbeit-
Pressesprecher
Christopher Quast
Telefon: 0175/1971855
E-Mail: pressesprecher@feuerwehrwenden.de
https://www.feuerwehrwenden.de
Original-Content von: Feuerwehr Wenden übermittelt durch news aktuell