POL-PPRP, Wechsel

Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1

21.08.2025 - 13:06:44

Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1. Ludwigshafen - Heute (21.08.2025) wurde der ehemalige Leiter der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Polizeidirektor Marco Weißgerber, von Polizeipräsident Andreas Sarter verabschiedet. Ihm wurde bereits zum 01. März 2025 die Leitung des Führungsstabes im Polizeipräsidium Rheinpfalz übertragen.

Marco Weißgerber wurde 2002 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war anschließend in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei und im Polizeipräsidium Rheinpfalz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst war der 43-Jährige zunächst seit 2015 Dozent an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz. Im Oktober 2018 übertrug man ihm die Leitung der Polizeiinspektion Landau. 2022 wurde ihm die Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 übertragen. Seit März 2025 hat er nun die Leitung des Führungsstabes im Polizeipräsidium Rheinpfalz übernommen.

Gleichzeitig wurde heute der neue Leiter der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 und stellvertretende Leiter der Polizeidirektion Ludwigshafen, Polizeioberrat Kai Antes, von Polizeipräsident Andreas Sarter offiziell in sein Amt eingeführt.   Kai Antes wurde 2003 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war anschließend in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei und im Polizeipräsidium Westpfalz tätig. Nach dem Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst, war der 43-Jährige zunächst seit 2016 Leiter der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Von 2019 bis 2022 übernahm er die Leitung der Polizeiinspektion Pirmasens und die stellvertretende Leitung der Polizeidirektion Pirmasens. Danach lehrte er als Dozent für Einsatzlehre an der Hochschule der Polizei. Seit dem 01. August 2025 übernahm er die Leitung der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1.

Polizeipräsident Andreas Sarter bedankte sich bei Marco Weißgerber für die geleistete Arbeit und wünschte ihm und Kai Antes viel Erfolg in ihren neuen Funktionen.

Der Dienstbezirk der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 erstreckt sich auf einen großen Teil der Stadt Ludwigshafen mit den Stadtteilen Mitte, Süd, Mundenheim, Maudach, Rheingönheim und Gartenstadt.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/Hq6Al. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d1a08

@ presseportal.de