POL-WAF, Kreis

Warendorf - In der kommenden Woche enden die "großen Ferien" in Nordrhein-Westfalen.

22.08.2025 - 12:00:00

Kreis Warendorf. Brems Dich! Schule hat begonnen - Verkehrswacht Warendorf und Kreispolizeibehörde Warendorf machen gemeinsam mit angehenden Schulkindern auf Schulbeginn aufmerksam. Mit dem Schulbeginn nimmt der Verkehr auf unseren Straßen dann wieder zu. Damit steigen die Gefahren, besonders für die Jüngsten im Straßenverkehr, die gerade eingeschult werden.

"Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, rücksichtsvoll, verantwortungsbewusst und aufmerksam unterwegs zu sein", so Landrat Dr. Olaf Gericke, "denn gerade die ganz jungen Verkehrsteilnehmer sind besonders gefährdet, da sie häufig noch nicht in der Lage sind, den Straßenverkehr richtig einzuschätzen." In diesem Jahr werden im Kreis Warendorf 3.014 Kinder eingeschult.

Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf, Polizei und Kommunen machen mit Spruchbändern und Plakaten auf die Gefahren zum Schulbeginn aufmerksam. Über viele Straßen werden durch die landesweite Aktion "Brems Dich! Schule hat begonnen." Bänder gespannt, die die Autofahrer zu einer besonnenen Fahrweise anhalten sollen. "Damit wird der Schulbeginn für alle präsent. Die Banner sollen für ein sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer beitragen", erläuterte Markus Korte von der Verkehrswacht im Kreis Warendorf e.V.

In den ersten Schulwochen wird die Polizei ihre Kontrollen auf den Schulwegen verstärken. Hierbei hat sie sowohl zu schnell fahrende Kraftfahrzeugführer wie auch das Fehlverhalten von Radfahrern und Fußgänger im Visier. Die Verkehrssicherheitsberater und örtliche Bezirksdienste kümmern sich um die Einweisung des sicheren Schulwegs für die Schulanfänger. Hierbei können die Erziehungsberechtigten aktiv mitwirken und unterstützen, indem sie mit ihren Kindern den Schulweg bereits vor Schulstart üben. Eine spezielle "ELTERNINFORMATION zum Schulanfang" der Verkehrswacht gibt Tipps, Anregungen und Argumente für die richtige Verkehrsteilnahme.

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d1cc5

@ presseportal.de