Ulm - 15 Tage lang haben Zollbeamte der Ulmer Kontrolleinheit Verkehrswege an der Bundesstraße 10 bei Ulm-Dornstadt den Ferien-Rückreiseverkehr von Ost nach West kontrolliert und dabei massenhaft unverzollten Goldschmuck bei Reisenden entdeckt.
11.09.2025 - 14:01:04HZA-UL: Türkei-Urlauber schmuggeln massenweise Goldschmuck/Zollkontrollen zum Ferienende
68 Fälle mit insgesamt 305 Stücken, wie Goldarmreife, Halsketten, Armbänder, Münzen u.ä. zählten die Zollfahnder dabei. Gesamtwert: Knapp 400.000 Euro. Die hinterzogene Einfuhrabgaben beliefen sich auf rund 110.000 Euro. Konten diese nicht vor Ort beglichen werden, behielten die Zöllner einzelne Schmuckstücke als Sicherheit ein.
In einem Fall hatte ein 25-jähriger, in Frankreich lebender, Türke eine gesamte Hochzeitsausstattung geschmuggelt. 10 Armreife sowie Brautkleider und Anzug im Gesamtwert von knapp 30.000 Euro. Steuern und Strafe beliefen sich auf 9.700 Euro. Sechs Armreife im Wert von 10.250 Euro blieben mangels Liquidität als Sicherheit beim Zoll. Die strafrechtlichen Ermittlungen dauern an.
Insgesamt zählten die Zöllner bei 243 überprüften Fahrzeugen 107 Verstöße, darunter neben Goldschmuck auch 11 Waffen, wie verbotene Springmesser und Pfeffersprays sowie insgesamt 16.480 unversteuerte Zigaretten. 72 Strafverfahren leiteten die Beamten ein.
Die Kontrollen wurden vom Spezial-Team der Röntgentechnik des Hauptzollamts Ulm und Spürhunde-Teams begleitet sowie vom Technischen Hilfswerk unterstützt.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Ulm
Pressesprecher
Hagen Kohlmann
Telefon: 0731-9648-10009
E-Mail: presse.hza-ulm@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Ulm übermittelt durch news aktuell