Trier - Mit insgesamt 168 erfassten Einsatzlagen (davon 43 Strafanzeigen und 22 Verkehrsunfälle) und mehreren Versammlungen und Veranstaltungen liegt ein ereignisreiches Wochenende hinter den Beamten der PI Trier.
18.08.2025 - 09:13:32Das Einsatzwochenende der Polizeiinspektion Trier vom 15.08.2025 bis zum 17.08.2025. Die Versammlungen verliefen ruhig.
Auseinandersetzung in der Simeonstraße
Trier, 15. August 2025 - Am Freitag kam es gegen Mittag in der Simeonstraße in Höhe der Galerie Kaufhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Zeugen meldeten der Polizei, dass ein Mann Passanten angehe und schließlich durch mehrere Personen zu Boden gebracht worden sei. Eine unmittelbar alarmierte Streife traf kurze Zeit später am Einsatzort ein und fesselte den Mann zunächst. Nach ersten Ermittlungen war es zuvor zu einem Streit zwischen dem Beschuldigten und einem Straßenmusiker, einem Klavierspieler, gekommen. Im Verlauf des Streits soll der Tatverdächtige den Musiker zunächst verbal beleidigt und anschließend versucht haben, die Abdeckung der Klaviatur auf dessen Finger zu schlagen. Darüber hinaus versuchte er, dem Musiker das ausgelegte Kleingeld zu entwenden. Die Polizei hat entsprechende Strafanzeigen gefertigt.
Bedrohung mit vermeintlicher Schusswaffe - Polizei stellt Spielzeugwaffe sicher
Trier, 16. August 2025 - Am Samstagabend kam es in Trier zu einem Vorfall, bei dem ein Mann mit einer Pistole bedroht worden sein soll. Der Mitteiler informierte die Polizei darüber, dass er soeben von einer Person mit einer Waffe bedroht wurde. Der Tatverdächtige habe die Pistole, die sich im Hosenbund befand, gezogen und die Drohung verbal untermalt. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten den Beschuldigten antreffen und fixieren. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde eine täuschend echt aussehende Spielzeugwaffe aufgefunden und sichergestellt. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Im Zusammenhang mit dem aktuellen Vorfall weist die Polizei eindringlich darauf hin, dass das auch Tragen von Spielzeugwaffen im öffentlichen Raum mit erheblichen Gefahren verbunden ist. Viele dieser Nachbildungen sehen echten Schusswaffen täuschend ähnlich und können von unbeteiligten Personen oder Einsatzkräften nicht sofort als ungefährlich erkannt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Trier
Polizeiinspektion Trier
Telefon: 0651-983-0
https://s.rlp.de/PDTrier
Original-Content von: Polizeidirektion Trier übermittelt durch news aktuell