Südosthessen - (lei) Die Sommerferien sind zu Ende, die Schule geht wieder los: Damit die kleinen Schulstarter sicher ankommen, ist jetzt besondere Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer gefragt.
18.08.2025 - 16:21:56Schulbeginn nach den Sommerferien: Sicherheit hat oberste Priorität. Das Polizeipräsidium Südosthessen weist daher auf wichtige Verhaltensregeln hin, um den Schulweg für alle Beteiligten sicher zu gestalten.
Für Autofahrer: Vorsicht und Rücksichtnahme im Straßenverkehr
Nach der Ferienzeit sind viele Kinder wieder unterwegs, viele zum ersten Mal eigenständig. Da Kinder Geschwindigkeit und Entfernung oft nicht richtig einschätzen können und schnell abgelenkt sind, sollten Autofahrer besonders aufmerksam sein:
Das "Elterntaxi" - wohlmeinend, aber oft problematisch
Viele Eltern möchten ihre Kinder aus Sorge direkt mit dem Auto zur Schule bringen. Die polizeilichen Erfahrungen zeigen jedoch, dass das "Elterntaxi" oft zu Verkehrsproblemen und gefährlichen Situationen vor der Schule führt, wie:
Tipps für Eltern: So gelingt der Schulstart
Gerade jetzt ist besonders Rücksicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr gefragt. Helfen Sie mit, unsere Kinder zu schützen - sei es als Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer. Die Sicherheit der Jüngsten liegt uns allen am Herzen.
Offenbach, 18.08.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell