Südhessen: ROADPOL Safety Days 2025 - Polizei kontrolliert auf der Autobahn und auf Bundesstraßen / Unter Kokaineinfluss am Steuer - Mehrere Fahrer ohne Führerschein
19.09.2025 - 08:32:17Südhessen: ROADPOL Safety Days 2025 - Polizei kontrolliert auf der Autobahn und auf Bundesstraßen/Unter Kokaineinfluss am Steuer - Mehrere Fahrer ohne Führerschein. Südhessen - Im Zeitraum vom 16. bis zum 22. September finden die ROADPOL Safety Days statt. Auch die hessische Polizei beteiligt sich an der Aktionswoche mit zahlreichen Maßnahmen. Die Aktion soll das Bewusstsein für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr und die gegenseitige Toleranz der einzelnen Verkehrsteilnehmer fördern. Zu den häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen gehören nach wie vor auch Alkohol oder Drogen.
Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen sowie unter anderem auch auf den Bundesstraßen 44 im Kreis Groß-Gerau und der Bundesstraße 47, zwischen zwischen Rheinbrücke und Bensheim, stoppten Einsatzkräfte der Polizei Südhessen hierbei am Donnerstag (18.09.), in der Zeit zwischen 12.00 und 19.00 Uhr, insgesamt 78 Fahrzeuge und nahmen hierbei 123 Personen genauer unter die Lupe.
Insgesamt wurden 15 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Gegen 14.45 Uhr kontrollierten die Beamten hierbei in Pfungstadt einen 40 Jahre alten Autofahrer. Er verfügte über keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte anschließend zudem positiv auf den vorherigen Konsum von Kokain und Cannabis und sein Fahrzeug hatte keinen Versicherungsschutz mehr. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Die Kennzeichen seines Fahrzeugs wurden von der Polizei entstempelt. Den 40-Jährigen erwarten nun mehrere Ermittlungsverfahren.
Mehrere Autofahrer, die von den Beamten angehalten und kontrolliert wurden, hatten keine gültige Fahrerlaubnis. So unter anderem ein 21-Jähriger, der um 16.45 Uhr in Groß-Gerau gestoppt wurde und ein 26 Jahre alter Mann, den die Polizisten um 17.10 Uhr auf der A 5 bei Weiterstadt anhielten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen übermittelt durch news aktuell