Südhessen - In den vergangenen Wochen kam es insbesondere im Bereich der Bergstraße und im Kreis Groß-Gerau vermehrt zu Diebstählen aus Fahrzeugen, speziell aus Firmenfahrzeugen von Handwerksbetrieben.
25.03.2025 - 10:46:52Südhessen: Handwerker-Fahrzeuge im Visier Krimineller / Polizei sensibilisiert und gibt Präventionshinweise. Die Täter haben es hierbei auf hochwertige Werkzeuge und Geräte abgesehen und brachen die Fahrzeuge auf, indem sie das Blech aufschnitten.
Werkzeuge, Geräte und Ausrüstungen haben oft hohe Werte. Einbruchschäden und der Verlust von Arbeitsmaterialien verursachen erhebliche finanzielle Einbußen und Verzögerungen.
Vor diesem Hintergrund schützen Sie Ihr Transportfahrzeug wie folgt:
Die Kombination aus guter Planung, mechanischen Sicherungen und aufmerksamen Verhalten minimiert das Diebstahlrisiko erheblich.
Die Polizei nimmt diese Vorfälle sehr ernst und ermutigt alle Betroffenen, sich bei verdächtigen Beobachtungen oder Informationen zu melden.
Mehr Tipps zur Diebstahlssicherung oder auch zur Einbruchsicherung erhalten Sie auch unter www.polizei-beratung.de und https://k.polizei.hessen.de/6543743580, den Websites für polizeiliche Kriminalprävention.
Hinweis an Medienvertretende: In Kürze steht Ihnen ein O-Ton von Polizeisprecherin Melanie Gruber zum Download zur Verfügung. Diesen können Sie für Ihre Berichterstattung nutzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Melanie Gruber
Telefon: 06151 / 969 - 13 130
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen übermittelt durch news aktuell