POL-OF, Geschwindigkeit

Stadt und Kreis Offenbach - 1. Grüner Piaggio-Roller geklaut: Wer hat etwas gesehen? - Offenbach

07.08.2025 - 14:33:22

Geschwindigkeit im Visier der Ordnungshüter; Grüner Piaggio-Roller geklaut: Wer hat etwas gesehen?; Mercedes AMG gestohlen: Polizei sucht Zeugen und mehr

(cw) Unbekannte haben einen grünen Roller von Piaggio in der Straße "Kornkammer" (20er-Hausnummern) entwendet. Das Gefährt wurde am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, in einer dortigen Parklücke geparkt. Am Mittwochnachmittag, gegen 17.30 Uhr, stellte der 54-jährige Fahrzeugbesitzer den Diebstahl fest. Zudem bemerkte er an einem zweiten, baugleichen Roller, Beschädigungen im Bereich des Zündschlosses. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 069 8098-5100.

2. Zeugenaufruf: Unbekannte zündelten und flüchteten - Offenbach

(cw) Eine Gruppe von sechs bis sieben dunkel gekleideten Personen beschädigte am Mittwochabend offensichtlich durch Zündeln die Holzverkleidung einer Plattform im Wetterpark und flüchtete im Anschluss. Polizei und Feuerwehr rückten an, nachdem Zeugen die Rettungskräfte gegen 19 Uhr informierten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer laufen und Hinweise zum Geschehen werden unter der Rufnummer 069 8098-5100 entgegengenommen.

3. Geschwindigkeit im Visier der Ordnungshüter - Offenbach

(cb) Bei zwei Verkehrskontrollen im Rahmen der Aktionswoche "Roadpol-Speed", die Beamtinnen und Beamte des Offenbacher Polizeirevieres durchführten, stellten die Ordnungshüter zahlreiche Verstöße fest. Bei den mittels Lasergerät durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen auf der Ulmenstraße und im Bischofsheimer Weg wurden insgesamt 171 Fahrzeuge angemessen. Davon waren 42 Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs, was für die Betroffenen, je nach festgestellter Geschwindigkeitaüberschreitung, ein Verwarngeld oder ein Bußgeldverfahren zur Folge hatte.

Anwohner sprachen die Schutzleute an und befürworteten die Kontrollmaßnahmen. Verkehrssicherheit ist ein wichtiges Thema, insofern wird die Polizei auch über die Geschwindigkeitsaktionswoche hinaus weiterhin ein Augenmerk darauf haben und entsprechende Verkehrskontrollen durchführen. Nach wie vor ist Geschwindigkeit mit einer der Hauptunfallursachen für schwere Unfälle.

4. Schuldach beschädigt: Zeugen gesucht - Heusenstamm / Rembrücken

(cb) Nach dem Regen der vergangenen Tage fiel auf, dass das Dach einer Schule in der Obertshäuser Straße Risse aufweist. Diese Beschädigungen verursachten Unbekannte als sie sich unbefugt auf das Schuldach begaben und dadurch einen Sachschaden im Wert von etwa 5.000 Euro hervorriefen. Zudem sollen sie eine Schweißbahnrolle vom Dach auf den Boden geworfen haben. Die Tat ereignete sich zwischen Freitag, 14.30 Uhr und Montag, 9 Uhr. Die Polizei in Heusenstamm hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugen wenden sich bitte telefonisch unter der 06104 6908-0 an die Polizei.

5. Mercedes AMG gestohlen: Polizei sucht Zeugen - Obertshausen

(me) In der Zeit zwischen Dienstag, 18.30 Uhr und Mittwochmorgen, 7.15 Uhr, klauten Unbekannte einen Mercedes im Wert von mehreren zehntausend Euro. Der graue AMG, welcher über Keyless-Go verfügt, stand auf einem Firmengelände in der Straße "Im Hain" (20er Hausnummern). Die Täter schoben offenbar das Tor zum Firmengelände auf und stahlen im Anschluss daran den Wagen vom Hof. Wie die Langfinger den Daimler mit OF-Kennzeichen öffneten und starteten, ist derzeit Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234 entgegen.

6. Unfallflucht nach Parkrempler - Dreieich / Sprendlingen

(cw) Wer sich am Mittwochnachmittag auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Voltastraße (einstellige Hausnummern) befand, könnte Zeuge einer Unfallflucht geworden sein. In der Zeit zwischen, 15 Uhr und 16.45 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrer vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen grauen VW T-Cross im vorderen Bereich der Fahrerseite. Die Höhe des Sachschadens ist nun Teil der weiteren Ermittlungen. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 06102 2902-0 entgegengenommen.

7. Fahrradeigentümer gesucht - Neu-Isenburg

(cb) Wem gehört das blaue Fahrrad der Marke Kalkhoff? Das fragen die Ermittler und bitten den Fahrradeigentümer sich bei der Polizei zu melden. Das Citybike vom Modell "Flash Sporty" konnten Ordnungshüter am Samstag auf der Frankfurter Straße, gegen 3 Uhr, bei einer Person sicherstellen. Der Angehaltene gab auf Nachfrage der Schutzleute an, das Fahrrad unverschlossen aufgefunden und dann genutzt zu haben. Auf den 41-Jährigen kommen nun mehrere Strafverfahren, unter anderem wegen des Verdachts des Diebstahls zu. Die Eigentümerin oder der Eigentümer wird gebeten, sich mit den Ermittlern unter der Rufnummer 06102 2902-0 in Verbindung zu setzen. Nachdem der Eigentumsnachweis erbracht ist, wird das Zweirad ausgehändigt.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Foto beigefügt (Quelle: PP Südosthessen)

Offenbach, 07.08.2025, Pressestelle, Claudia Benneckenstein

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cf6b3

@ presseportal.de