POL-ME, Schulanfang

Schulanfang - fahren Sie bitte langsam und rücksichtsvoll - 2508103

26.08.2025 - 13:14:40

Schulanfang - fahren Sie bitte langsam und rücksichtsvoll - 2508103. Kreis Mettmann - Mit dem Ende der Sommerferien startet in Nordrhein-Westfalen am Mittwoch, 27. August 2025, auch im Kreis Mettmann wieder die Schule.

Für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer heißt es somit in den kommenden Tagen: "Brems Dich! Schule hat begonnen!". Denn die Jüngsten unter den Verkehrsteilnehmenden benötigen insbesondere in den ersten Wochen besondere Beachtung und sind auf Ihre Rücksichtnahme angewiesen.

Kinder können Entfernungen und Geschwindigkeiten im Straßenverkehr nur schlecht einschätzen. Aufgrund ihrer geringeren Größe haben sie zudem eine andere Wahrnehmung des Straßenverkehrs als Erwachsene und können wegen mangelnder Erfahrung Gefahrensituationen nur schwer erkennen.

Dies gilt vor allem an allgemein schlecht einsehbaren Stellen, wie zum Beispiel an Straßen, an denen geparkte Autos oder andere Hindernisse die Sicht behindern. Achten Sie daher auf Kinder, die am Straßenrand oder zwischen geparkten Autos stehen! Seien Sie jederzeit bremsbereit und fahren Sie vorsichtig!

Vermeiden Sie zusätzliche Ablenkung, so dass Sie jederzeit bremsbereit sind: Ihre Augen gehören immer und gerade zu Schulbeginn auf die Straße und nicht aufs Handy, Radio oder Navigationsgerät! Seien Sie nicht im "Blindflug" unterwegs!

Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer wird die Kreispolizeibehörde Mettmann in den kommenden Tagen in den Städten des Kreises Mettmann im Umfeld der zahlreichen Schulen verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchführen, nicht angemessenes Verhalten im Einzelfall ansprechen und im Bedarfsfall auch konsequent sanktionieren.

Die Polizei im Kreis Mettmann wünscht an dieser Stelle allen "i-Dötzchen" einen erfolgreichen Schulstart und allen Schülerinnen und Schülern einen sicheren Schulweg sowie einen schönen Start in das neue Schuljahr.

Zusätzliches Informationsmaterial (Eltern-Info / PDF) der Kreispolizeibehörde Mettmann befindet sich im Download zu dieser Pressemitteilung zur begleitenden Veröffentlichung frei!

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d25c6

@ presseportal.de