Kriminalität, Polizei

Schermbeck - Die Kreispolizeibehörde Wesel und das Ordnungsamt der Gemeinde Schermbeck haben eine Ordnungspartnerschaft vereinbart.

19.11.2025 - 10:08:16

Schermbeck- Gemeinsame Pressemitteilung der Gemeinde Schermbeck und der Kreispolizeibehörde Wesel/ Einrichtung einer Ordnungspartnerschaft. Ziel der Kooperation ist es, die Zusammenarbeit zwischen dem Bezirksdienst der Polizei und dem Ordnungsamt weiter zu intensivieren und so das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu stärken.

Mit der Einrichtung der Ordnungspartnerschaft werden regelmäßige gemeinsame Streifengänge, ein enger Informationsaustausch sowie abgestimmte Maßnahmen bei ordnungsrechtlichen und sicherheitsrelevanten Themen vereinbart. Damit soll ein schnelleres und koordiniertes Handeln bei Problemlagen im öffentlichen Raum ermöglicht werden.

Gleichzeitig stellt die Gemeinde Schermbeck ihren neu eingerichteten und besetzen kommunalen Ordnungsdienst (KOD) vor. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KOD sind künftig regelmäßig im Gemeindegebiet unterwegs, um für Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit zu sorgen. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, präventive Präsenz in öffentlichen Anlagen sowie die Ansprache bei Verstößen gegen kommunale Vorschriften wie z.B. die Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf dem Gebiet der Gemeinde Schermbeck.

Mit der neuen Ordnungspartnerschaft und dem aktiven Einsatz des kommunalen Ordnungsdienstes stärkt die Gemeinde Schermbeck ihre Präsenz im öffentlichen Raum und setzt auf Partnerschaft, Prävention und Bürgernähe.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e0506

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Getöteter Polizist in Völklingen – Anklage erhoben. Das sorgte im August für deutschlandweites Entsetzen. Gegen den mutmaßlichen Täter ist jetzt Anklage erhoben worden. Ein Polizist stirbt durch Schüsse aus einer Dienstwaffe. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Vor Schuss: Zwölfjährige soll Polizisten angegriffen haben Zu dem dramatischen Polizeieinsatz gegen eine Zwölfjährige veröffentlichen die Ermittler weitere Details: Die Zwölfjährige soll die Beamten zuvor angegriffen haben - mit zwei großen Küchenmessern. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 11:19) weiterlesen...

Polizeischuss traf Zwölfjährige in den Bauch. Nun gibt es weitere Details aus den Ermittlungen. Bei der Suche nach einem vermissten Kind griffen Polizisten in Bochum zur Waffe, eine Zwölfjährige wurde lebensgefährlich verletzt. (Unterhaltung, 18.11.2025 - 09:55) weiterlesen...

Bundespolizei beschlagnahmt 300 gefährliche Gegenstände Messer, Reizgas und eine Nagelschere: Was die Bundespolizei bei ihren intensivierten Kontrollen an Bahnhöfen entdeckt hat. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 17:16) weiterlesen...

Polizei schießt: Vermisstes Kind lebensgefährlich verletzt. Sie soll mit zwei Messern auf die Polizisten zugegangen sein - die griffen zur Waffe. Nach einem Polizeieinsatz in Bochum ist eine Zwölfjährige in Lebensgefahr. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:44) weiterlesen...

Zwölfjährige hat OP nach Schuss der Polizei gut überstanden. Ärzte kämpften im OP um ihr Leben - und zeigen sich mit dem Verlauf des Eingriffs zufrieden. Eine vermisste Zwölfjährige ist in Bochum bei einem Polizeieinsatz lebensgefährlich verletzt worden. (Unterhaltung, 17.11.2025 - 14:03) weiterlesen...