Kriminalität, Polizei

Saarbrücken-Perl - Beamte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken haben gestern im Rahmen der Grenzkontrollen erneut sieben Personen an der unerlaubten Einreise in das Bundesgebiet gehindert.

21.10.2025 - 10:32:55

BPOLI-SB: Vier Zurückweisungen nach Frankreich - drei nach Luxemburg. Die Personen wurden entsprechend beanzeigt und zurückgewiesen.

Betroffen hiervon war ein Albaner (38 Jahre), der gegen 09:00 Uhr am Grenzübergang in der Metzer Straße in Saarbrücken kontrolliert wurde sowie zwei Algerier (30 und 33), die gegen 09:15 Uhr in einer Flix-Busverbindung an der Goldenen Bremm ohne die erforderlichen Dokumente festgestellt wurden.

Ein dreistes Vorgehen legte ein afghanischer Staatsangehöriger, der erst am Vortag über die Goldene Bremm nach Frankreich abgeschoben worden war, an den Tag. Der 27-jährige wurde um 14:30 Uhr in einer Regionalzugverbindung aus Forbach kommend festgestellt. Da im Fahndungssystem wegen der Tags zuvor erfolgten Abschiebung eine Wiedereinreisesperre hinterlegt war, ging es für ihn bereits um 15:15 nach Frankreich zurück. Dies hielt ihn jedoch - nur eine halbe Stunde später - nicht von einem weiteren Versuch ab. Die Beamten stellten ihn jedoch erneut und wiesen ihn ein weiteres Mal zurück.

Nach Luxemburg musste ein 33-jähriger Türke, der um 15:00 Uhr am Rastplatz Moseltal der BAB 8 festgestellt wurde. Er wies sich mit einer bulgarischen ID-Karte aus, die die Polizisten schnell als Fälschung erkannten. Bei der Durchsuchung wurde dann auch noch ein manipulierter Führerschein gefunden. Die Dokumente wurden sichergestellt und gegen den Mann ein zusätzliches Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet. Ebenfalls Endstation war der Rastplatz Moseltal für zwei Tunesier (20 und 27), die gegen 18:40 Uhr in einem Bus des luxemburgischen Unternehmens Emile Weber angetroffen wurden.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Saarbrücken
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Patrick Thiery
Telefon: 0681 - 8838077 - 1005
E-Mail: bpoli.saarbruecken.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5db7e5

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...