Rüsselsheim: Tag der offenen Tür bei der Polizei am 7. September
14.08.2025 - 08:34:57Rüsselsheim: Tag der offenen Tür bei der Polizei am 7. September. Rüsselsheim - Am 7. September findet der "Tag der offenen Tür" der Polizeidirektion Groß-Gerau statt, zu dem alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Die Tore der Polizeidirektion in der Eisenstraße 60 in Rüsselsheim öffnen sich von 12 Uhr bis 16 Uhr. Besucherinnen und Besucher erwartet an diesem Tag ein aufregendes Programm mit zahlreichen Aktionen für Jung und Alt:
Fahrzeugschau, Spurensicherung und Prävention
Auf dem Gelände der Polizeidirektion erwartet die Gäste ein vielseitiges Angebot. Bei der Fahrzeugausstellung sind unter anderem verschiedene Einsatzfahrzeuge der Polizei, ein Spurensicherungsfahrzeug sowie Fahrzeuge des THW, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu bestaunen. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten des Erkennungsdienstes zeigen, worauf es bei der Spurensuche und Spurensicherung ankommt. Ein eigener Fingerabdruck-Pass wird hierbei besonders für Kinder das Highlight sein. Unsere Präventionsberater stehen Interessierten Frage und Antwort, stellen Präventionsprojekte vor und versorgen Interessierte mit Informationen rund um aktuelle Kriminalitätsphänomene. Fahrradeigentümerinnen und -eigentümer können kostenlos ihre Räder codieren und so für Diebe unattraktiv machen lassen. Auch eine T-Wall und ein Fahrsimulator stehen bereit. Daneben stellen auch weitere Hilfestellen ihre Arbeit vor.
Einstellungsberatung
Wer bereits einen Eindruck davon bekommen hat, dass die Polizei nicht nur ein zukunftssicherer, sondern auch ein besonders vielfältiger Arbeitgeber ist, kann sich am Stand der Einstellungsberatung über Einstellungsvoraussetzungen, das Eignungsauswahlverfahren und die verschiedenen Studiengänge bei der hessischen Polizei informieren. Unsere Einstellungsberaterinnen und -berater geben Auskunft zu allen Fragen rund um den Einstieg in den Polizeiberuf sowie Spezialisierungs- und Karrieremöglichkeiten.
Spannende Vorführungen / Besichtigungen
Für Jung und Alt sind zahlreiche spannende Vorführungen geplant. Unter anderen werden unsere Diensthunde ihre guten Riecher unter Beweis stellen und zeigen, warum sie als "Partner mit der kalten Schnauze" für die zweibeinigen Kolleginnen und Kollegen unverzichtbar sind. Auch eine Vorführung der Reiterstaffel und eine Drohnenvorführung sorgen für Kurzweil. Die Beamtinnen und Beamten des Einsatztrainingszentrums geben zudem interessante Einblicke in ihre Arbeit.
Essen und Trinken
Für das leibliche Wohl ist bei so vielen Erlebnissen natürlich ausreichend gesorgt. Essensstände bieten eine kulinarische Vielfalt an und ermöglichen eine Verschnaufpause auf dem Gelände. Von der klassischen Grillwurst, über Flammkuchen aus dem mobilen Holzbackofen bis hin zu Kaffee und einer reichhaltigen Kuchentheke vom DRK Rüsselsheim ist alles dabei. Getränkestände sowie Crêpes runden das Angebot ab.
Kinderprogramm
Besondere Attraktionen stehen beim Tag der offenen Tür insbesondere für Kinder bereit. Auf einer Hüpfburg können sie sich austoben. Natürlich darf Kinderkommissar LEON auch nicht fehlen, der auf dem Veranstaltungsgelände seine Runden dreht. Es gibt eine Mal-Ecke, eine Schnitzeljagd und zudem wird ein Fahrradparcours der Jugendverkehrsschule angeboten. Für kleine und große Fans der Polizei bieten wir in einem Polizei-Shop allerlei Artikel an.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Ihre Polizei hautnah kennen. Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151 / 969 - 13110
Mobil: 0172 / 309 7857
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen übermittelt durch news aktuell