POL-DU, RöttgersbachFriemersheim

Röttgersbach / Friemersheim: Rauschgiftspürhund im Einsatz - Drogendealer festgenommen

04.09.2025 - 12:10:00

Röttgersbach/Friemersheim: Rauschgiftspürhund im Einsatz - Drogendealer festgenommen. Duisburg - Nach einem Bürgerhinweis beobachteten zivile Einsatzkräfte der Polizei Duisburg im Bereich der Wittenberger Straße/Wittbachstraße am Dienstagnachmittag (2. September, gegen 16 Uhr), wie aus dem Auto heraus, besetzt mit vier Personen (17 - 23 Jahre), mutmaßlich Drogen verkauft wurden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ eine Richterin beim Amtsgericht Duisburg einen Durchsuchungsbeschluss für das Auto, in dem sich zahlreiche Tütchen mit Cannabis, Bargeld in szenentypischer Stückelung sowie ein Schlagstock befunden haben. Ein zusätzlich erwirkter Beschluss für die Durchsuchung der Wohnung von einem der Vier wurde umgesetzt - auch hier fanden die Einsatzkräfte Cannabis sowie entsprechendes Zubehör.

Im Rahmen der Maßnahmen ergaben sich Hinweise auf die Drogenbezugsquelle des Tatverdächtigen. Es soll es sich um einen 34-jährigen Mann aus Friemersheim handeln. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Richter beim Amtsgericht Duisburg einen Durchsuchungsbeschluss. Die Einsatzkräfte vollstreckten den Beschluss noch am gleichen Abend und trafen in der Wohnung auf den 34-jährigen Mann mit polnischer Staatsangehörigkeit.

Doch bevor die Polizisten die Wohnung durchsuchten, kam der Duisburger Polizeihund "Buddy" (Malinois - 5 Jahre) zum Einsatz, um Rauschgift aufzuspüren - und wurde fündig. Dann folgte die Durchsuchung durch die Beamten.

In Summe konnten Amphetamin, Ecstasy und Cannabis in einer nicht geringen Menge, Verkaufslisten, eine scharfe Patrone sowie Utensilien zur Verwiegung und Verpackung von Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden.

Den 34-Jährigen nahmen die Polizisten vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ ein Richter beim Amtsgericht Duisburg am Mittwoch (3. September) ein Untersuchungshaftbefehl gegen den Duisburger wegen illegalen Handels in nicht geringer Menge von Betäubungsmitteln mit Waffen.

Auch die vier Auto-Dealer müssen sich nun mit Strafverfahren auseinandersetzen. Das Kriminalkommissariat 24 hat die Ermittlungen aufgenommen, die derzeit andauern.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d3ee7

@ presseportal.de