Kriminalität, Polizei

Recklinghausen - Am Montag, 06.10.2025, feierten 14 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum.

09.10.2025 - 10:26:48

Kreis Recklinghausen/Bottrop: 40-jährige Dienstzeitehrungen durch Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. Hierzu lud die Polizeipräsidentin zu einer feierlichen Stunde in den Sitzungssaal des Polizeipräsidiums Recklinghausen ein.

Friederike Zurhausen erinnerte an herausragende Großereignisse des Einstellungsjahres 1985 sowie an das damals aufregende Gefühl, mit der Ausbildung einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Sie betonte: "Ich bin mir sicher, dass seither jeder von Ihnen innerhalb der vielen Berufsjahre auf prägende, aber sicherlich auch tragische und hoffentlich auch viele erfreuliche Ereignisse zurückblicken kann. Ich danke Ihnen herzlich für Ihren Einsatz, Ihre Loyalität und vor allem für Ihr Engagement und hoffe, dass Sie mit Stolz und Freude auf die vergangenen Jahre zurückblicken." Nach der Übergabe der Urkunden folgte ein persönlicher Austausch.

Zu den ersten Gratulanten gehörten die Direktionsleiter Jürgen Häusler (Direktion Kriminalität), Thomas Pierenkämper (Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz), Thomas Franta (Direktion Verkehr) und Direktionsleiterin Silke Wissmann (Direktion Zentrale Aufgaben) sowie Justin Zühlsdorf vom Personalrat.

Besonders war, dass sich viele der Kolleginnen und Kollegen bereits ihr ganzes "Polizeileben" lang kennen. Teils starteten sie zusammen die Ausbildung und fanden sich nun in ihren aktuellen Funktionen im Polizeipräsidium Recklinghausen wieder. Aufgrund der langjährigen Verbundenheit war die Fortsetzung der Veranstaltung selbstverständlich von gemeinsamen Erfahrungen und persönlichen Anekdoten aus dem polizeilichen Alltag gekennzeichnet.

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Nadja Kostedde
Telefon: 02361 55 1042
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d99e4

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten. CDU-Innenminister Poseck will durchgreifen. Tritte, Schläge, Fake-Ermittlungen: 17 Frankfurter Polizisten stehen unter einem schweren Verdacht. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

Keine Hinweise auf extremistisches Motiv bei Polizisten. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei Gewaltvorwürfen gegen hessische Polizisten sieht die Staatsanwaltschaft bislang kein extremistisches oder rassistisches Motiv. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 12:51) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten: Gewalt im Amt?. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 11:26) weiterlesen...

Dienstverbote nach Razzia bei hessischen Polizisten Nach einer Razzia gegen Frankfurter Polizeibeamte spricht Hessens CDU-Innenminister von Disziplinarverfahren und mehreren Dienstverboten. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:42) weiterlesen...

Nach Razzia: Frankfurts Polizei-Chef sieht Ansehen gefährdet. Der Verdacht erschüttert Frankfurts obersten Polizisten. Sechs Männern soll während oder nach ihrer Festnahme unberechtigt körperlichen Schaden zugefügt worden sein. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 10:33) weiterlesen...

Razzia bei hessischen Polizisten. Hinweise auf ein extremistisches Motiv soll es nicht geben. Im Raum steht der Verdacht der Körperverletzung im Amt, der Strafvereitelung und der Verfolgung Unschuldiger. (Unterhaltung, 10.10.2025 - 08:41) weiterlesen...