Pressemitteilung Polizei Verden / Osterholz
28.08.2025 - 13:34:00Pressemitteilung Polizei Verden / Osterholz. Landkreise Verden und Osterholz - LANDKREIS VERDEN
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Verden. Bei einem Verkehrsunfall am Borsteler Weg ist am Mittwoch ein Radfahrer schwer verletzt worden. Der Jugendliche befuhr gegen 18.35 Uhr den linksseitigen Fußweg in Richtung Lindhooper Straße. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte der Radfahrer die Fahrbahn in Höhe einer Parkbucht überqueren. Dabei nutzte er eine Lücke zwischen geparkten Autos, übersah jedoch den von vorne kommenden, bevorrechtigten Transporter. Der 29-jährige Fahrer des Transporters konnte trotz eines Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Frontzusammenstoß wurde der Radfahrer schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Einschätzung der Polizei konnten schwerere Kopfverletzungen vermieden werden, da der Radfahrer einen Helm trug. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von 1000 Euro.
Radfahrerin bei Unfall verletzt
Achim. Am Mittwochabend, gegen 17.35 Uhr, überquerte eine jugendliche Radfahrerin die Straße Am Schmiedeberg, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten. Dabei stieß sie mit dem bevorrechtigten Pkw eines 46-jährigen Peugeot-Fahrers zusammen. Die Radfahrerin stürzte zu Boden und wurde dadurch leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von 1600 Euro.
83-jähriger Fahrzeugführer verursacht mehrere Kollisionen - Ermittlungen eingeleitet
Langwedel. Am Mittwoch, gegen 10.40 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der Hauptstraße zu mehreren Verkehrsunfällen, die durch einen 83-jährigen Autofahrer verursacht wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen überfährt der Senior beim Einparken zunächst eine bauliche Trennung touchiert einen gegenüberstehenden Pkw, setzt aus der Parklücke zurück und fährt erneut vorwärts und wieder gegen den Pkw. Anschließend verließ er die Parklücke und durchfährt ein Beet vom Parkplatz. Auf dem weiteren Fahrtweg müssen mehrere Fahrzeuge ihm ausweichen und bremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dennoch stieß der Senior gegen ein weiteres Fahrzeug, setzte seine Fahrt jedoch fort. Bevor er dann letztendlich von der Polizei kontrolliert werden konnte, überfuhr er noch drei Begrenzungspfähle und kam letztendlich in seiner Garage zum Stehen, nachdem er gegen die Garagenwand fuhr. Durch die Polizei wurden mehrere Strafanzeigen gegen den Verursacher eingeleitet, der Führerschein sichergestellt und eine Blutprobe entnommen.
LANDKREIS OSTERHOLZ
Keine presserelevanten Meldungen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
André Geske
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz übermittelt durch news aktuell