Kriminalität, Polizei

Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim - Nach vielen Jahren (45 Jahre und ein Monat) im Dienst der Polizei Niedersachsen wurde Kriminaldirektor Heinz Defayay, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim, am Donnerstagvormittag feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

31.10.2025 - 07:30:06

Polizeipräsident Friedo de Vries und Leiterin der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim Nicola Simon verabschieden Kriminaldirektor Heinz Defayay in den Ruhestand. Die Feierstunde fand in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Nordhorn statt, die kurzfristig und mit großem Engagement zur Verfügung gestellt wurden.

Polizeipräsident Friedo de Vries würdigte in seiner Ansprache den beeindruckenden Werdegang des erfahrenen Kriminalbeamten, der über Jahrzehnte hinweg an verschiedenen Dienstorten tätig war. Dabei schlug er einen sehr persönlichen Ton an: "Heinz Defayay hat mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Ermittler und Führungskraft ganz maßgeblich zu der erfolgreichen polizeilichen Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Region beigetragen. Wir verabschieden heute einen absoluten Profi."

Neben Polizeipräsident de Vries ergriff auch die Leiterin der PI Emsland / Grafschaft Bentheim Frau Simon das Wort und betonte die herausragende Führungsstärke und menschliche Art des scheidenden Kriminaldirektors. In seiner anschließenden Rede blickte Heinz Defayay selbst mit sichtlicher Rührung auf seine Dienstjahre zurück, in denen er zahlreiche Kolleginnen und Kollegen geprägt und unterstützt hat. Vor allem der Dank und Zusammenhalt an seine Familie stand dabei an erster Stelle.

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zugleich der designierte Nachfolger Martin Lammers herzlich in der Polizeifamilie der PI Emsland / Grafschaft Bentheim begrüßt. Die Anwesenden wünschten ihm für die neue Aufgabe viel Erfolg und stets eine glückliche Hand bei zukünftigen Entscheidungen.

Die Polizeiinspektion bedankt sich ausdrücklich bei der Feuerwehr Nordhorn für die spontane Bereitstellung der Räumlichkeiten und die freundliche Unterstützung, die den feierlichen Rahmen dieser besonderen Verabschiedung ermöglicht hat.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Christopher Degner
Telefon: +49 591 - 87 204
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.

Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd246

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...