Pirmasens - Die Verkehrswacht Pirmasens lud am Mittwoch zum ersten Tag des Kindes auf den Exerzierplatz ein.
11.09.2025 - 12:50:15Tag des Kindes: Gemeinsam für mehr Verkehrssicherheit. Mit Unterstützung der Jugendverkehrsschule der Polizei Pirmasens wurde der Platz in ein buntes Outdoor-Klassenzimmer verwandelt - das Ziel: die Kinder für Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Vorsitzender der Verkehrswacht, Ralf Müller, sowie Polizeioberkommissarin Sinah Behne leiteten durch die Veranstaltung. Eine kleine Überraschung sorgte bei den Kids für große Freude: eine Vorführung der Diensthundestaffel. Die Malinois-Hündin Fina und der Schäferhundrüde Rav zeigten hier ihr Können. Punkt 9 Uhr wurde die Veranstaltung durch Oberbürgermeister Markus Zwick sowie Polizeidirektorin Jacqueline Schröder eröffnet. Rund 300 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen aus acht Grundschulen der Stadt Pirmasens besuchten den Tag des Kindes. An insgesamt zehn Stationen konnten diese ihr Wissen rund um den Straßenverkehr vertiefen. Verkehrszeichen und Verkehrsregeln wurden spielerisch bei einer Runde auf dem Fahrrad oder bei einem Verkehrsquiz der Polizeipuppenbühne wiederholt. Bei Geschicklichkeitsübungen konnten die ABC-Schützen ihr Können unter Beweis stellen. Aber auch auf Gefahren im Straßenverkehr wurde hingewiesen. So wurde durch die Stadtwerke eine Busschule errichtet und das THW erklärte anschaulich an einem LKW den "toten" Winkel. Mit großer Begeisterung nutzten die Kinder den Fahrradsimulator oder flitzten eine Runde mit dem Roller durch einen Parcours. Die Kinderunfallkommission Kaiserslautern unterstützte die Veranstaltung mit tollen Stationen. Auf der "Blaulichtmeile" konnten sich die Kids die Fahrzeuge der Feuerwehr, der Polizei, des ASB und des THW anschauen. Ein großer Dank ergeht an alle Helferinnen und Helfer für diesen tollen Tag.
Kontaktdaten für Presseanfragen:
Polizeipräsidium Westpfalz
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 0631 369-15007 oder -15199
E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de
Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens übermittelt durch news aktuell