Kriminalität, Polizei

Osthessen - Breitenbach am Herzberg.

31.10.2025 - 11:53:25

Kontrollschwerpunkt Verkehrssicherheit - Unfallbeschädigter Lkw angetroffen - Weiterfahrt untersagt. Was tun nach einem Verkehrsunfall? - Unfallbeteiligte stellen sich oft die Frage, ob sie ihr Fahrzeug noch weiterfahren können oder ob es abgeschleppt werden muss? Fest steht: ist die Verkehrssicherheit beeinträchtigt oder hat der Schaden sicherheitsrelevante Mängel verursacht, darf das Fahrzeug im Straßenverkehr nicht mehr eingesetzt werden.

Einer Streife der spezialisierten Verkehrsüberwachung der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld fiel im Rahmen einer Streifenfahrt ein polnischer Lkw auf, welcher am Mittwoch (28.10.) auf der Rastanlage Rimberg parkte und offenkundig stark unfallbeschädigt war.

Wie die Beamten nach Befragung des 46- jährigen ukrainischen Kraftfahrers und der Auswertung der digitalen Fahrtenschreiberdaten schnell feststellten, war das Fahrzeug in Frankreich in einen Verkehrsunfall verwickelt und nun auf der Rückreise nach Polen. Das Fahrzeug sowie der Fahrzeugaufbau waren derart beschädigt, dass eine gefahrlose Weiterfahrt nicht gestattet werden konnte. Neben den offensichtlichen Unfallschäden befand sich auch die Bereifung an der Vorderachse in schlechtem Zustand. Die beiden Vorderreifen waren bereits in Teilen so stark abgefahren, dass die Reifenkarkasse sichtbar und ein unkontrolliertes Platzen der Reifen in naher Zukunft wahrscheinlich war.

Der Fahrzeugführer zeigte sich jedoch verwundert über die polizeilichen Maßnahmen, da er lediglich zur Nachtzeit bei geringer Verkehrsdichte unterwegs sei und so mögliche Gefahren minimiere.

Neben einer Sicherheitsleistung in dreistelliger Höhe, welche der ukrainische Kraftfahrer zur Sicherung des Verfahrens vor Ort hinterlegen musste, wurden diesem unter Zuhilfenahme eines sprachkundigen Polizeibeamten die Gründe für die Untersagung der Weiterfahrt sowie die Risiken und möglichen Folgen seines Handelns eingehend erläutert.

Erst nachdem alle Mängel abgestellt und ein verkehrssicherer Zustand wieder hergestellt ist, darf der 46-Jährige seine Fahrt in Richtung Polen fortsetzen.

Gegen den polnischen Fahrzeughalter wird ebenfalls ein Bußgeldverfahren in dreistelliger Höhe eingeleitet.

(Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld)

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dd37d

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...