Oberhausen - In der vergangenen Woche (28.04. bis 04.05.2025) sind in Oberhausen zum Glück nur insgesamt zwei Wohnungseinbrüche angezeigt worden.
07.05.2025 - 13:22:31Wohnungseinbruchsradar für Oberhausen
Einbruchschutz hat allerdings wenig mit Glück zu tun und beginnt bei Ihnen zu Hause! Mit ein paar einfachen Maßnahmen können Sie es Tätern deutlich schwerer machen:
Türen immer abschließen - auch wenn Sie nur kurz weg sind. Ein gekipptes Fenster ist für Einbrecher fast wie eine offene Einladung.
Licht an, wenn's dunkel wird - Zeitschaltuhren oder smarte Beleuchtung simulieren Ihre Anwesenheit. Auch ein Radio auf Timer kann Wunder wirken.
Mechanik schlägt Elektronik - Zusätzliche Tür- und Fenstersicherungen machen den schnellen Einstieg unmöglich. Einbrecher lieben's leise und schnell - machen Sie es ihnen laut und schwierig.
Aufmerksame Nachbarn sind Gold wert - Sprechen Sie sich in der Nachbarschaft ab. Verdächtige Beobachtungen? Lieber einmal zu viel die 110 rufen als einmal zu wenig.
Videoüberwachung wirkt abschreckend - auch gut sichtbar montierte Attrappen können bereits abschrecken.
Urlaubszeit = Einbruchszeit - Keine Hinweise auf Abwesenheit geben. Briefkasten leeren lassen, keine Abwesenheitsnotizen an der Tür oder in sozialen Medien posten.
Beratung vom Profi - Unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert Sie kostenlos und neutral über geeignete Sicherungstechnik. Vereinbaren Sie einen Termin! Rufen Sie uns an 0208 826 4511 oder schreiben uns eine E-Mail an Kriminalpraevention.Oberhausen@polizei.nrw.de.
Informationen zu Präventionshinweisen und Beratungsstellen der Polizei NRW finden Sie hier: https://polizei.nrw/artikel/riegel-vor-sicher-ist-sicherer
Ihre Polizei Oberhausen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen übermittelt durch news aktuell