FW-OB, Verkehrsunfälle

Oberhausen - Die Feuerwehr Oberhausen wurde am heutigen Donnerstag zu zwei parallelen Einsätzen alarmiert, bei denen insbesondere ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A3 umfangreiche Rettungsmaßnahmen erforderte.

07.08.2025 - 18:38:15

FW-OB: Zwei Verkehrsunfälle fordern Einsatz der Feuerwehr - Schwerer Unfall auf der A3 mit verletzten Pferden

Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Mülheimer Straße / Grenzstraße

Am 07.08.2025 um 13:49 Uhr wurde die Feuerwehr Oberhausen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Mülheimer Straße / Grenzstraße gerufen. Dort waren zwei Pkw miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und nach medizinischer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und unterstützte bei der Räumung der Fahrbahn. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit abgeschlossen werden.

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 - Pferde im Anhänger eingeklemmt

Nur wenige Minuten später, um 13:57 Uhr, kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, etwa 800 Meter vor der Anschlussstelle zur A42. Beteiligt waren ein Pkw mit Pferdeanhänger sowie ein Lkw. Bei der Kollision wurden zwei Pferde im Anhänger eingeklemmt und verletzt.

Die Fahrerin des Pkw mit dem Anhänger wurde bei dem Unfall verletzt und nach Erstversorgung in ein Krankenhaus transportiert.

Die Rettungsmaßnahmen gestalteten sich aufgrund der besonderen Lage äußerst anspruchsvoll. Ein spezielles tiermedizinisches Notfallteam einer Pferdeklinik wurde zur Einsatzstelle angefordert, um die Versorgung der Tiere zu unterstützen. Zusätzlich kam ein Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Duisburg zum Einsatz, um den Anhänger anzuheben und Zugang zu den eingeklemmten Tieren zu schaffen.

Beide Pferde konnten schließlich aus dem Anhänger befreit werden. Trotz aller Bemühungen musste eines der Tiere aufgrund der Schwere seiner Verletzungen noch an der Einsatzstelle eingeschläfert werden. Das zweite Pferd wurde zur weiteren tierärztlichen Behandlung abtransportiert.

Für die Dauer des Einsatzes musste die A3 in Fahrtrichtung Köln vollständig gesperrt werden, was zu einem längeren Rückstau im Feierabendverkehr führte. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr Oberhausen sowie unterstützender Einheiten aus der Umgebung waren gegen 17:00 Uhr abgeschlossen.

Zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet wurde während des lang andauernden Einsatzes die Feuerwache durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt.

Die Unfallursache wird derzeit durch die Polizei ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Oberhausen
Telefon: 0208 8585-1
E-Mail: feuerwehrleitstelle@oberhausen.de

Original-Content von: Feuerwehr Oberhausen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cf71f

@ presseportal.de