POL-OB, Seniorin

Oberhausen - Am Montagnachmittag (25.08.) wurde eine 86-jährige Oberhausenerin Opfer von Trickbetrügern.

26.08.2025 - 10:15:00

Seniorin wird Opfer von falschen Wasserwerkern

Gegen 13:30 Uhr klingelten zwei Männer an der Wohnungstür der Seniorin auf der Falkensteinstraße. Sie gaben sich als Wasserwerker aus und erklärten, die Zählerstände der Heizkörper ablesen zu wollen. Die Seniorin ließ die beiden in ihre Wohnung.

Einer der Männer ging mit einem Klemmbrett von Raum zu Raum und notierte scheinbar Zählerstände.

Auf Nachfragen nach der Firma reagierten die Männer ausweichend. Stattdessen forderten sie eine Unterschrift, die die Frau verweigerte. Anschließend verlangte einer der Täter den Ausweis der Seniorin.

Sie holte ihren Personalausweis aus einer Schublade in der Küche. In derselben kleinen Tasche befand sich auch ihr Bargeld. Nachdem einer der Täter den Ausweis an sich genommen und etwas notiert hatte, verlor die Seniorin den zweiten zeitweise aus den Augen. Etwas später verließen beide die Wohnung.

Kurze Zeit darauf bemerkte die Seniorin, dass ihr Bargeld sowie der Ausweis entwendet wurden.

Die Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise: Wer im Bereich der Falkensteinstraße zu der Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu den beschriebenen Personen machen kann, wird gebeten, sich unter 0208 826-0 oder via poststelle.oberhausen@polizei.nrw.de zu melden.

Rückfragen bitte an:

(Nur für Journalisten / Medienvertreter)

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5d24b4

@ presseportal.de