Kriminalität, Polizei

Neustadt / Weinstraße - Am Montag, den 24.11.2025, wurde im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr eine Großkontrolle der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße im Bereich des Hauptfriedhofes durchgeführt.

24.11.2025 - 23:47:47

Großkontrolle der Polizeiinspektion Neustadt an der Weinstraße - Polizei zieht Bilanz. Unterstützt durch weitere Beamte der Polizeidirektion richteten die Einsatzkräfte eine feste Kontrollstelle ein. Ziel der Maßnahme war es unter anderem, die Fahrtüchtigkeit von Fahrzeugführenden zu überprüfen, sowie die Verkehrssicherheit der Fahrzeuge sicherzustellen.

Ein besonderer Fokus lag auf der Feststellung von Drogen- und Medikamentenbeeinflussung, der Überwachung des Schwerlastverkehrs, sowie der Bekämpfung der Eigentumskriminalität.

Da Täterinnen und Täter die frühe Dunkelheit häufig gezielt für ihre Taten ausnutzen, soll auch diesem Phänomen durch gezielte Kontrollen von verdächtigen Personen und Fahrzeuge begegnet werden.

Alkohol- und Drogenkonsum am Steuer gehören nach wie vor zu den Hauptursachen schwerer Verkehrsunfälle und stellen ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmenden dar.

Im Verlauf der Kontrollmaßnahme wurden insgesamt 85 Fahrzeuge und 100 Personen kontrolliert. Dabei stellten die Beamtinnen und Beamten folgende Verstöße fest:

In 16 Fällen wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet, in 4 Fällen Strafanzeigen erstattet. Zudem musste 6 Fahrzeugführenden ihre Weiterfahrt aufgrund fehlender Fahrtüchtigkeit oder erheblicher technischer Mängel an ihren Fahrzeugen untersagt werden.

An der Kontrolle waren Expertinnen und Experten aus mehreren Fachbereichen beteiligt - darunter speziell geschulte Kräfte zur Erkennung von Drogenbeeinflussung, Einsatzkräfte der Schwerlast- und Güterverkehrsüberwachung sowie Beamtinnen und Beamte mit Schwerpunkt Eigentumskriminalität. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Fachrichtungen erzeugte positive Effekte und trug entscheidend zum Erfolg der Maßnahme bei.

Die Polizeidirektion Neustadt an der Weinstraße wertet die Großkontrolle als wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit, zur Verhinderung von Eigentumsdelikten - insbesondere Wohnungseinbrüchen - und zur Stärkung der Inneren Sicherheit. Weitere vergleichbare Maßnahmen sind auch künftig geplant.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Moos, PK
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5e13d5

@ presseportal.de

Weitere Meldungen

Menschenhandel in Portugal: Elf Polizisten festgenommen. Dass die Arbeitsbedingungen auf den Höfen dort nicht immer gut sind, ist kein Geheimnis. Ein aktueller Fall sorgt nun für großes Aufsehen. Auch Deutschland importiert aus Portugal viele Agrarprodukte. (Unterhaltung, 26.11.2025 - 16:10) weiterlesen...

Keine Bodycam-Aufnahmen von Polizeischuss auf Zwölfjährige Wie kam es zum Schuss auf das gehörlose Kind? Warum es keine Videoaufnahmen des Einsatzes gibt, erklärt NRW-Innenminister Herbert Reul. (Unterhaltung, 24.11.2025 - 00:01) weiterlesen...

Proteste, Plakate, Pyro: Feurige Debatte um die Fan-Kultur. Die Clubs beziehen Stellung. In Köln wird die brenzlige Situation besonders deutlich. Bundesweit demonstrieren Fußball-Anhänger gegen Maßnahmen der Politik für mehr Sicherheit in den Stadien. (Politik, 23.11.2025 - 14:04) weiterlesen...

Polizei schießt auf Messerangreifer in Hattinger Wache. Was die Ermittler jetzt beschäftigt und wie es dem Angreifer geht. Ein Unbekannter klettert mit Messer über den Tresen einer Polizeiwache – ein Schuss fällt. (Unterhaltung, 22.11.2025 - 12:56) weiterlesen...

SEK-Einsatz in Lindhorst: Anwohner sollen zu Hause bleiben. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner im niedersächsischen Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 21.11.2025 - 00:18) weiterlesen...

Polizeieinsatz in Niedersachsen - Beamte warnen Bevölkerung. Es seien Schüsse gefallen, teilt die Polizei mit. Die Anwohner in der Gemeinde Lindhorst sollen ihre Wohnungen und Häuser nicht verlassen. (Unterhaltung, 20.11.2025 - 21:16) weiterlesen...