FW-MH, Brennender

Mülheim an der Ruhr - Am Freitag Vormittag gegen 09:20 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr, ein brennender LKW auf der BAB40 in FR Duisburg von mehreren Anrufern gemeldet.

08.08.2025 - 16:18:52

FW-MH: Brennender LKW auf der BAB40 in Höhe der Abfahrt Mülheim-Heißen. Daraufhin wurden mehrere Löschfahrzeuge, ein Sonderfahrzeug mit zusätzlichem Löschwasser und der Führungsdienst zur Einsatzstelle entsandt. Bei Ankunft der ersten Kräfte in Höhe der Anschlussstelle Mülheim Heißen brannte aus ungeklärter Ursache der Inhalt eines großen Sattelaufliegers eines Recyclingunternehmens fast in voller Ausdehnung. Das Fahrzeug war mit fast 24 Tonnen geschredderten Schrott beladen und stand auf dem Seitenstreifen der Autobahn. Das Zugfahrzeug hatte der Fahrer schon vorbildlich abgekuppelt und in einiger Entfernung in Sicherheit gebracht. Durch die Vornahme mehrerer C-Rohre konnte das Feuer relativ zügig eingedämmt werden. Der brennende Metall-Schrott wurde anschließend mit Schaum abgelöscht. Während der Löscharbeiten auf der BAB40 standen dem Individualverkehr nur noch eine Fahrspur in FR Duisburg zur Verfügung. Somit kam es zu erheblichen Behinderungen und Rückstau. Auf Grund der anfänglich starken Rauchentwicklung im Umkreis der Einsatzstelle wurde eine Warnung der Bevölkerung über die Warn-App "NINA" ausgegeben. Nach Ablöschen des Trailers wurde dieser in Begleitung der Feuerwehr auf einem nahegelegen Schrottplatz im Mülheimer Hafen verbracht, dort entleert und auf mögliche Glutnester kontrolliert. Der Einsatz für die beteiligten Einsatzkräfte war nach ca. 3 1/2 Stunden beendet. Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208-455 92
E-Mail: feuerwehr-leitstelle@muelheim-ruhr.de
http://www.feuerwehr-muelheim.de

Original-Content von: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5cf9cb

@ presseportal.de