Moos - Am 21.08.2025 wurden die Abteilungen Hoppetenzell und Winterspüren der Feuerwehr Stockach um 22:59 Uhr mit den Fahrzeugen MLF, LF 8 und MTW mit Feuerwehranhänger "Unwetter" nach Moos alarmiert.
23.08.2025 - 19:44:41FW Stockach: Unwettereinsatz in Moos
Einsatzstichwort war eine Großschadenslage Unwetter. Wir wurden zur Ablösung der Feuerwehren angefordert, die bereits seit mehreren Stunden gegen das Hochwasser und die starken Regenmassen im Einsatz waren.
Ebenfalls war bereits die Führungsgruppe der Feuerwehr Stockach seit den Abendstunden in Moos im Einsatz und koordinierte dort die laufenden Einsätze in Zusammenarbeit mit der Einsatzleitung.
Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte der Abteilungen Hoppetenzell und Winterspüren unter anderem beim Abpumpen vollgelaufener Keller. Zum Einsatz kamen hierfür die im Feuerwehranhänger verlasteten Pumpen sowie weitere Gerätschaften der Fahrzeuge. Das MLF stellte zudem mit dem mitgeführten Stromerzeuger die Energieversorgung für eine leistungsstarke Tauchpumpe des THW sicher.
Nach Abschluss der Arbeiten konnten die Kräfte gegen 6:00 Uhr morgens wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Zusammenarbeit aller beteiligten Organisationen und der Einsatzleitung.
Rückfragen bitte an:
Freiwillige Feuerwehr Stockach
Felix Ritter
Telefon: 07771-802-616
E-Mail: presse@feuerwehr-stockach.de
www.feuerwehr-stockach.de
Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Stockach übermittelt durch news aktuell