Monheim am Rhein - Die Adventszeit naht und damit auch die "Hauptsaison" für Taschendiebe.
19.11.2025 - 10:25:13Augen auf - Tasche zu: Polizei informiert, wie man Taschendiebstähle verhindert - 2511079. Im dichten Gedränge von Weihnachtsmärkten und Fußgängerzonen fühlen sich die Kriminellen richtig wohl - vor allem, wenn es ihnen unfreiwillig leicht gemacht wird. Dann reichen ein kurzer Rempler und ein schneller Griff und das Portemonnaie oder das Handy ist weg. Taschendiebinnen und -diebe nutzen zudem die Unaufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger. Mal fragen sie nach dem Weg, bitten um Wechselgeld oder suchen einen sonstigen Vorwand, um ihre potenziellen Opfer anzusprechen und sie von ihren Wertsachen abzulenken.
Vor dem Hintergrund steigender Fallzahlen will deshalb die Kriminalprävention der Kreispolizei zusammen mit dem Bezirksdienst am Mittwoch, 26. November 2025, mit einem Infostand in Monheim am Rhein auf die bekannten Maschen der Diebe aufmerksam machen und die Bürgerinnen und Bürger sensibilisieren. Das Motto der Aktion: "Augen auf - Tasche zu!"
Polizeihauptkommissar Michael van Thiel und Polizeihauptkommissarin Kerstin von Seelen stehen dann von 11 bis 13 Uhr zusammen mit Polizeioberkommissarin Stephanie Hagen auf dem Ingeborg-Friebe-Platz vor dem Monheimer Tor bereit und geben praktische Tipps, wie man seine Wertsachen nicht nur im vorweihnachtlichen Stress sichert. Selbstverständlich können sich Bürgerinnen und Bürger auch mit allen anderen Fragen rund um das Thema Sicherheit an die erfahrenen Präventionsspezialisten wenden.
Wer sich jetzt schon informieren möchte, der findet hier weitere interessante Fakten und Hinweise rund um die Bekämpfung des Taschendiebstahls: https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Mettmann
Polizeipressestelle
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010
Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann übermittelt durch news aktuell


