Mittelhessen: Wetterau: Respekt zeigen- Respekt erfahren- Begegnungen mit der Blaulichtfamilie am 29. August 2025 auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz
20.08.2025 - 16:25:31Mittelhessen: Wetterau: Respekt zeigen- Respekt erfahren- Begegnungen mit der Blaulichtfamilie am 29. August 2025 auf dem Friedberger Elvis-Presley-Platz. Giessen - Das Polizeipräsidium Mittelhessen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu unserer Veranstaltung "Respekt zeigen - Respekt erfahren: Begegnungen mit der Blaulichtfamilie" am 29. August 2025 von 13 bis 17 Uhr auf den Elvis-Presley-Platz in Friedberg ein.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, die Blaulichtfamilie hautnah zu erleben und mit Vertreterinnen und Vertretern von u. a. Polizei, Feuerwehr, verschiedenen Rettungsdiensten, Ordnungsamt und Notfallseelsorge ins Gespräch zu kommen. Dialog verbindet, schafft Nähe und Transparenz.
Während der Veranstaltung zeigt die Blaulichtfamilie verschiedene Einsatzfahrzeuge und Einsatzmittel zum Anfassen. Ferner werden diverse Mitmachaktionen für Groß und Klein angeboten, darunter Mal- und Bastelaktionen sowie eine Hüpfburg in Form eines Feuerwehrautos.
Die Blaulichtfamilie freut sich auf eine gelungene Veranstaltung und viele wertschätzende Gespräche!
Medieneinladung:
Interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind ebenfalls herzlichst eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und über "Respekt zeigen - Respekt erfahren" zu berichten. Für eine bessere Planbarkeit bitten wir um kurze Anmeldung per E-Mail unter pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de oder telefonisch unter 0641/7006-2042 bis spätestens Donnerstag (28.8.), 16 Uhr.
Friederike Morello, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle übermittelt durch news aktuell