Mainz - Am kommenden Montag beginnt in Rheinland-Pfalz für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt - und für alle Verkehrsteilnehmenden eine besondere Verantwortung.
15.08.2025 - 10:45:00LKA-RP: Sicherer Schulweg. Mit dem ersten Schultag betreten zahlreiche Erstklässler Neuland: Sie müssen den Weg zur Schule oft erstmals allein meistern - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus.
Doch der Weg ins Klassenzimmer birgt Gefahren. Kinder schätzen Verkehrssituationen anders ein als Erwachsene. Ihre Sicht ist eingeschränkt, sie reagieren oft spontan - und sind damit besonders gefährdet.
Die Polizei Rheinland-Pfalz appelliert eindringlich an alle Autofahrerinnen und Autofahrer:
Die Präventionsexperten des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz empfehlen, den Schulweg mit den Kindern einzuüben. Das bewährte Prinzip lautet: Vormachen, erklären - vormachen lassen, erklären lassen. In den ersten Wochen kann es sinnvoll sein, das Kind noch zu begleiten und das Verhalten zu beobachten.
Die wichtigsten Tipps der Polizei Rheinland-Pfalz für einen sicheren Schulweg:
Ein Appell gegen "Elterntaxis":
Wer Kinder direkt vor der Schule absetzt, schafft oft unübersichtliche und gefährliche Situationen. Die Polizei empfiehlt: Lassen Sie Kinder - wenn möglich - zu Fuß gehen. Muss das Auto genutzt werden, suchen Sie eine sichere Haltemöglichkeit abseits des unmittelbaren Schulumfelds.
Weitere Informationen finden sich unter: www.udv.de/udv/themen/mensch/schulweg
Rückfragen bitte an:
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Pressestelle
Telefon: 06131-65-60010/60011/60012
E-Mail: LKA.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/lka
Original-Content von: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz übermittelt durch news aktuell