Lüneburg - Lüneburg
26.08.2025 - 13:17:57++ Jugendlicher entwendet Sparbüchse aus Wohnhaus ++ Ladendieb von Mitarbeitern aufgehalten ++ abgestellter Pkw in Vollbrand - Feuer greift auf weitere Fahrzeuge über - Feuerwehr im Löscheinsatz ++
Lüneburg - abgestellter Pkw in Vollbrand - Feuer greift auf zwei weitere Fahrzeuge über - Feuerwehr im Löscheinsatz - Polizei ermittelt auch in Zusammenhang mit Bränden vom 16./17.07.25
Zu einem Vollbrand eines auf einem Parkplatz Volgershall abgestellten Pkw VW Polo kam es in den Nachtstunden zum 26.08.25. Das Feuer griff gegen 02:00 Uhr auch auf zwei im Nahbereich abgestellte Pkw VW Golf und BMW über, so dass ein Sachschaden von mehr als 15.000 Euro entstand. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Die Polizei beschlagnahmte die Fahrzeuge zur weiteren Spurensicherung. Die Ermittlungen zur Brandursache und den Umständen dauern an.
Auch aufgrund von zwei Pkw-Bränden in der Nacht zum 17.07.25 auf dem selben Parkplatz bzw. zum Nachteil des selben Pkw-Besitzers geht die Polizei aktuell auch in diesem Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit von Brandstiftung als Brandursache aus. Die Ermittlungen zu den Bränden dauern an. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Einbruch in Gradierwerk im Kurhaus
In die Wartungsräumlichkeiten des Gradierwerks des Kurhauses im Kurpark in der Uelzener Straße drangen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 22. und 25.08.25 ein. Die Täter schraubten den Kloben des Schließriegels an einer Wartungstür ab und beschädigten einen Schaltkasten sowie einen Wartungsschacht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Oldendorf (Luhe) - umgefallene Duftkerze verursacht Zimmerbrand
Zu einem Zimmerbrand kam es in den Nachmittagsstunden des 25.08.25 in einem Einfamilienhaus in der Alte Dorfstraße. Nach derzeitigen Ermittlungen war gegen 14:00 Uhr eine Duftkerze umgefallen und setzte dadurch einen Vorleger sowie einen kleineren Schrank in Brand. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Insbesondere durch die Rußentwicklung entstand ein Sachschaden von mehr als 15.000 Euro.
Lüneburg - gegen abgestellten Anhänger gefahren - leicht verletzt
Leichte Verletzungen erlitt ein 77 Jahre alter Fahrer eines Motorrollers Piaggio in den Mittagsstunden des 25.08.25 auf der Kreisstraße 52. Der Senior war gegen 13:45 Uhr von Deutsch Evern in Richtung Ostumgehung unterwegs, übersah den abgestellten Lkw-Anhänger und fuhr auf diesen auf. Der Mann stürzte und wurde leichtverletzt mit einem Rettungswagen ins Städtische Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 5.500 Euro.
Barendorf - Diesel aus Baufahrzeugen abgezapft
Mehr als 200 Liter Dieselkraftstoff zapften Unbekannte im Zeitraum vom 25. Auf den 26.08.25 aus insgesamt drei auf einem Parkplatz im Kirchweg abgestellten Baufahrzeugen ab. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Bardowick - beim Einbiegen Pkw übersehen - 20.000 Euro Schaden
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Morgenstunden des 26.08.25 in der Bahnhofstraße. Ein 61 Jahre alter Fahrer eines Pkw Mazda wollte gegen 05:45 Uhr von einem Parkplatz in Richtung Hamburger Landstraße einbiegen und übersah einen heranfahrenden Pkw Seat eines 31-Jährigen. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von gut 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Lüneburg - Pkw-Fahrer weicht Radfahrer aus - mit Baum kollidiert - Radfahrer (ohne Licht) fährt weiter
Nach eigenen Angaben musste ein 29 Jahre alter Fahrer eines Pkw VW Polo in den Nachtstunden zum 26.08.25 in der Stadtkoppel einem unbeleuchteten Radfahrer ausweichen. Um eine Kollision zu verhindern, wich der VW-Fahrer gegen 03:30 Uhr dem entgegenkommenden Radler aus und kollidierte dadurch mit einem Pfeiler sowie einem Baum. Der 29-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Der Baum musste in der Folge durch die alarmierte Feuerwehr aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Es entstand ein Sachschaden von gut 17.000 Euro. Der Radfahrer (ohne Beleuchtung) soll weitergefahren sein. Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht nun mögliche Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Hitzacker OT Nienwedel - Pedelec entwendet
In der Nacht zum 25.08.2025 wurde in der Ortschaft Nienwedel auf der Terrasse eines Bauernhauses ein nicht angeschlossenes Pedelec der Marke Haibike durch eine derzeit unbekannte Person entwendet. Der Wert des Pedelecs liegt bei mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-98701-0, entgegen.
Hitzacker - Jugendlicher entwendet Sparbüchse aus Wohnhaus
Am 25.08.2025 gegen 01:45 Uhr betrat ein Jugendlicher in Wussegel ein Einfamilienhaus durch eine nicht verschlossene Haustür. In dem Gebäude entwendete er eine Spardose. Diese konnte ohne Inhalt einige Meter vom Einfamilienhaus entfernt aufgefunden werden. Das gestohlene Bargeld hat einen Wert von rund 20 Euro. Der Jugendliche flüchtete. Nach ersten Ermittlungen konnte der Verdacht gegen den polizeibekannten 17-Jährigen erhärtet werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft auch einen Zusammenhang zu dem Diebstahl eines Pedelecs (s.o.). Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-98701-0, entgegen.
Uelzen
Uelzen - Ladendieb von Mitarbeitern aufgehalten
Ein zunächst unbekannter Mann betrat am 25.08.2025 gegen 15:45 Uhr einen Supermarkt in der Veerßer Straße. Dort entfernte er das Preisschild einer Cap und setzte diese auf. Zusätzlich riss er eine Packung mit Socken auf und verstaute diese in seiner Hosentasche. Nachdem der Mann den Kassenbereich passierte, ohne die Ware im Wert von etwas über 20 Euro zu bezahlen, wurde er von Mitarbeitern aufgehalten. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und der 38-Jährige erhielt ein Hausverbot.
Bad Bevensen - Unfall im Kreuzungsbereich - mehrere Verletzte
Am 25.08.2025 kam es gegen 10:45 Uhr im Kreuzungsbereich Röbbeler Straße, Röntgenstraße und Ostpreußenweg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Bus und einem PKW. Dabei querte der Bus den Kreuzungsbereich in Fahrtrichtung Ostpreußenweg und kollidierte dabei mit einem von rechts kommenden Skoda Kamiq, welcher die Röbbeler Straße in Fahrtrichtung Innenstadt befuhr. Ein Fahrgast des Busses sowie die beiden Insassen des PKW im Alter von 82 und 83 Jahren erlitten leichte Verletzungen. Der 75 Jahre alte Fahrer des Busses blieb unverletzt. Ersten Schätzungen nach liegt der Sachschaden bei rund 13.000 Euro.
Uelzen - "Armur-Natter" (ungiftige Schlange) festgestellt - "Wem gehört die Schlange?"
Den Besitzer einer "schwarz-gelben" Armur-Natter sucht aktuell die Polizei. Anwohner stellten das ca. 80 - 100 cm lange Tier in den frühen Abendstunden des 25.08.25 auf einem Grundstück (vor der Haustür) im Dubenkamp fest und alarmierte die Polizei. Beamte konnten die ungiftige Schlange einfangen und brachten das Tier artgerecht unter. Die Polizei bittet nun die Eigentümer sich bei der Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, zu melden.
++ Bild der Schlange unter www.polizeipresse.de ++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen übermittelt durch news aktuell