Landkreise Verden und Osterholz - LANDKREIS VERDEN
22.08.2025 - 13:16:36Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Fahranfänger: BMW-Fahrer überschlägt sich
Kirchlinteln. Bei einem Verkehrsunfall auf der Armsener Dorfstraße zwischen Luttum und Weitzmühlen wurde am Freitagmorgen gegen 7:30 Uhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer verletzt. Der Fahranfänger verlor in eine Linkskurve alleinbeteiligt die Kontrolle über den Wagen, geriet auf den rechtseitigen Grünstreifen und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Danach überschlug sich der BMW und blieb mit einem Totalschaden liegen. Der junge Mann kam mit leichten Verletzungen in eine Klinik.
Nackt auf Verkehrsinsel
Verden. Da staunten die Beamten der Polizei Verden nicht schlecht: Während ihrer nächtlichen Streifenfahrt auf der Nienburger Straße (B215) erblickten sie am Freitagmorgen kurz vor 3 Uhr auf einer Verkehrsinsel auf der Hönischer Kreuzung einen nackten Mann. Als dieser den Streifenwagen wahrnahm, zog er sich sichtlich beschämt die Unterhose hoch. Auf die Frage nach dem Motiv für das befremdliche Verhalten teilte der 20-Jährige den Beamten mit, dass er mit Freunden eine Wette abgeschlossen hatte, ob er sich trauen würde, bis zum Vorbeifahren des ersten Autos mitten auf der Kreuzung die Hüllen fallen zu lassen. Der Mann zeigte sich letztlich einsichtig, bekleidete sich rasch und versprach, Derartiges nie wieder zu tun. Und auch wenn der 20-Jährige seine Wette gewonnen hat, schützt ihn das nicht vor einem Ordnungswidrigkeitenverfahren, das die Beamten gegen ihn einleiteten, wegen einer "grob ungehörigen Handlung".
Mann übernachtet in Altpapiercontainer - Mitarbeiterin verhindert Schlimmeres
Verden. Am Freitagmorgen gegen 06:15 Uhr wollte eine Mitarbeiterin des Verbrauchermarktes am Holzmarkt eine hinter dem Markt befindliche Altpapierpresse in Betrieb nehmen. Kurz nach dem Einschalten hörte sie plötzlich laute Schreie aus dem Container. Geistesgegenwärtig betätigte die Angestellte sofort den Not-Aus-Knopf und stoppte die Maschine. Beim Nachsehen entdeckte sie einen alkoholisierten Mann, der offenbar die Nacht in dem Container verbracht hatte. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Vorsorglich alarmierte Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Notarzt mussten nicht mehr tätig werden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Container und technische Anlagen keine Aufenthaltsorte oder gar Schlafplätze sind - es besteht akute Lebensgefahr. Dank des schnellen Handelns der Mitarbeiterin konnte hier Schlimmeres verhindert werden.
32-Jährige verletzt
Ottersberg/Giers-Schanzendorf. Auf der Straße Giers-Schanzendorf (K5) wurde am Donnerstag kurz nach 16 Uhr eine 32-Jährige Frau verletzt. Die Tesla-Fahrerin bremste ab, um nach links auf ein Grundstück abzubiegen. Ein nachfolgender 79-jähriger Autofahrer bremste zu spät und fuhr auf den Wagen der Frau auf, die durch die Wucht des Aufpralls in den Gegenverkehr geschoben wurde, wo sie mit einem entgegenkommenden Audi kollidierte, in dem ein 30-Jähriger am Steuer saß. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die Frau. Die drei beteiligten Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.
LANDKREIS OSTERHOLZ
VW Passat entwendet
Ritterhude. Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht auf Donnerstag einen VW Passat, der auf der Auffahrt des Hauses des Geschädigten an der Wagnerstraße abgestellt war. Von dem anthrazitfarbenen Pkw mit Bielefelder Kennzeichen fehlt jede Spur, Täterhinweise sind nicht vorhanden. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 04791/3070 bei der Polizei Osterholz zu melden.
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte - Zeugenaufruf
Hambergen. Am Donnerstagvormittag wurde der Polizeistation Hambergen eine verwirrte männliche Person auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes an der Hauptstraße gemeldet. Als eine Streifenwagenbesatzung gegen 11:30 Uhr dort ankam, trafen sie dort tatsächlich den beschriebenen Mann an. Der Versuch, mit ihm ein Gespräch aufzunehmen, schlug aufgrund dessen Verwirrtheit fehl. Stattdessen schlug der Mann plötzlich und unvermittelt mit der Faust in Richtung eines Polizeibeamten. Daraufhin wurde er auf dem Parkplatz zu Boden gebracht. Zwei couragierte, unbekannte Bürger kamen noch zu Hilfe und unterstützten die Beamten dabei, den Mann zu fixieren. Letztlich wurde der Mann zur Wache des Polizeikommissariats Osterholz gebracht, wo weitere Maßnahmen zur Feststellung seiner Identität durchgeführt wurden. Anschließend erhielt er einen Platzverweis für den Parkplatz, danach wurde er wieder entlassen. Gegen den Mann ermittelt die Polizei nun wegen des tätlichen Angriffs auf die Beamten, die beide unverletzt blieben. Mögliche Zeugen, insbesondere die beiden Helfer, werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden.
Diebstahl aus Kita
Worpswede. Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen sind unbekannte Täter in die Kita an der Straße Weyerdeelen eingedrungen. Im Gebäude waren sie offenbar in mehreren Räumen, entwendeten aber vermutlich nichts. Die Polizei Osterholz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nehmen die Beamten unter Telefon 04791/3070 entgegen.
Traktor gerät in Brand (Foto)
Worpswede. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei mussten am Donnerstag gegen 13:30 Uhr zu einem Feld nahe der Viehlander Straße ausrücken, weil hier ein Traktor mit Seitenmulcher in Brand geriet. Während der Feldarbeit fing das Arbeitsgerät mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts Feuer und brannte vollständig aus. Durch den Funkenflug griff das Feuer auf den trockenen Boden sowie auf darauf befindliche Heuballen über. Es entstand ein etwa 1 ha großer Flächenbrand, den die Feuerwehr jedoch in den Griff bekam. Am Traktor entstand Totalschaden, der 52-jährige Nutzer der Maschine blieb unverletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-107
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz übermittelt durch news aktuell